Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Allgemein
  Feste Verknuepfungen von Elementen?

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Feste Verknuepfungen von Elementen? (399 mal gelesen)
TimoSchwaar
Mitglied
Kfz.-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TimoSchwaar an!   Senden Sie eine Private Message an TimoSchwaar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TimoSchwaar

Beiträge: 128
Registriert: 01.12.2000

erstellt am: 04. Sep. 2001 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leutes,

wie kann ich im 3D zwischen verschiedenen Elementen eine feste Verknüpfung erstellen, so dass ich kein Element ohne das andere löschen kann? (es sei denn ich löse die Verknüpfung wieder auf)
Bsp: Verknüpfung eine 3D-Punkts mit einer erzeugten Plane. Dabei soll die Plane später ins NOSHOW gelegt werden und darf dort nicht gelöscht werden können. Das Benutzen des NOPICK ist keine Lösung.


Timo

IP

wpko
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wpko an!   Senden Sie eine Private Message an wpko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wpko

Beiträge: 29
Registriert: 09.02.2001

erstellt am: 06. Sep. 2001 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TimoSchwaar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn eine Zeichnung vorhanden ist oder nicht stoeren wuerde, an die zu schuetzenden Elemente einen TEXTD2->LEADER haengen.

Oder die Elemente in ein Kinematisches Set einbinden.

mfg
peter

IP



Praktikant*in XR Schmiede - Digitalisierung Anlauffabrik
Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen....
Anzeige ansehenPraktikum
riesling
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von riesling an!   Senden Sie eine Private Message an riesling  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für riesling

Beiträge: 17
Registriert: 28.09.2001

erstellt am: 02. Okt. 2001 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TimoSchwaar 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gibt auch die Möglichkeit auf Elemente ein NoErase zu legen. Bei uns ist das ein IUA. Damit können Elemente vor unbeabsichtigtem Löschen effektiv geschützt werden. Das NoErase kann natürlich auch wieder aufgehoben werden. Anwendung ist Selbsterklärend.

Gruß  Riesling

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz