| |
 | KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Feste Verknuepfungen von Elementen? (399 mal gelesen)
|
TimoSchwaar Mitglied Kfz.-Ingenieur
 
 Beiträge: 128 Registriert: 01.12.2000
|
erstellt am: 04. Sep. 2001 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leutes, wie kann ich im 3D zwischen verschiedenen Elementen eine feste Verknüpfung erstellen, so dass ich kein Element ohne das andere löschen kann? (es sei denn ich löse die Verknüpfung wieder auf) Bsp: Verknüpfung eine 3D-Punkts mit einer erzeugten Plane. Dabei soll die Plane später ins NOSHOW gelegt werden und darf dort nicht gelöscht werden können. Das Benutzen des NOPICK ist keine Lösung. Timo
IP |
wpko Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 29 Registriert: 09.02.2001
|
erstellt am: 06. Sep. 2001 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoSchwaar
Hallo, wenn eine Zeichnung vorhanden ist oder nicht stoeren wuerde, an die zu schuetzenden Elemente einen TEXTD2->LEADER haengen. Oder die Elemente in ein Kinematisches Set einbinden. mfg peter
IP |

| Praktikant*in XR Schmiede - Digitalisierung Anlauffabrik | Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen.... | Anzeige ansehen | Praktikum |
|
riesling Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 28.09.2001
|
erstellt am: 02. Okt. 2001 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoSchwaar
Es gibt auch die Möglichkeit auf Elemente ein NoErase zu legen. Bei uns ist das ein IUA. Damit können Elemente vor unbeabsichtigtem Löschen effektiv geschützt werden. Das NoErase kann natürlich auch wieder aufgehoben werden. Anwendung ist Selbsterklärend. Gruß Riesling IP |