| | |  | KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Ableitung von Solid´s (993 mal gelesen)
|
Juergen Spahn Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 29. Aug. 2001 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann es möglich sein, wenn ich eine Welle die ich im 3D gezeichnet habe ins 2D ableite die Draufsicht (xy) beim messen mit Analysis 100% stimmt und die Vorderansicht (xz) mir im Zehntelbereich fehler bringt. Beim bemaßen mit Dimension2 jedoch sitmmen die Maße in beiden Ansichten wieder 100% Gruß Jürgen IP |

| | Infrastrukturplaner (w/m/d) EPCM Industry - Werksmasterplanung | Wir stehen jeden Morgen dafür auf, eine lebenswerte Zukunft für nachfolgende Generationen zu schaffen. Je nach Projekt sind wir Berater, Umsetzer ? oder beides ? nachhaltiger, innovativer und wirtschaftlicher Lösungen für Immobilien, Industrie, Energie und Infrastruktur. In interdisziplinären Teams unterstützen unsere 6.500 Mitarbeitenden an über 70 Standorten weltweit unsere Kunden. Wir denken visionär und realistisch.... | | Anzeige ansehen | Architektur |
|
clk230 Mitglied Catia-Konstrukteur und Admin

 Beiträge: 29 Registriert: 15.05.2001
|
erstellt am: 29. Aug. 2001 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Juergen Spahn
Hallo Jürgen, die Ursache liegt vermutlich in der Auflösung des Solids ( sag-Wert ). Wähle eine höhere Auflösung, dann stimmts wieder. Beim Bemaßen greift CATIA auf das wahre Maß des Solids zurück, deshalb stimmts da. Gruß Ralf IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |