| |  | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AudiPLAN/AudiDRAW? (757 mal gelesen)
|
TimoSchwaar Mitglied Kfz.-Ingenieur
 
 Beiträge: 128 Registriert: 01.12.2000
|
erstellt am: 03. Jul. 2001 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leutes, arbeitet hier jemand mit dem aktuellen Tool AudiPLAN/AudiDRAW ? Gibt es da die Möglichkeit für eine Punktewolke aus 3D-Punkten festzustellen, ob diese auf einer Face/Surface liegen? Im Rahmen der (Mess)punktverwaltung sollte dieses doch möglich sein. Gruss, Timo IP |

| Bauingenieur als Kalkulator Hochbau (m/w/d) | Sie suchen spannende Projekte und verantwortungsvolle Aufgaben? Dann könnten unsere Aufgaben bei HOCHTIEF Infrastructure GmbH, Niederlassung Building Frankfurt, genau das Richtige für Sie sein. Wir bieten Ihnen ab sofort, in unbefristeter Anstellung an unserem Standort in Frankfurt am Main, eine Position als Bauingenieur als Kalkulator Hochbau ... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
hajoraki Mitglied CAD-Anwendungsberater
 
 Beiträge: 393 Registriert: 15.02.2001
|
erstellt am: 03. Jul. 2001 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoSchwaar
Hallo Timo, AudiPLAN und AudiDRAW kenne ich zwar nicht, aber mit /anadia oder Tools/Analyse/Real Time ... besteht die Möglichkeit die Abweichung von Punkten zu Flächen zu messen. servus hajoraki IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |