| |
 | KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Catia nach VRML (1228 mal gelesen)
|
Stefan Pritze Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 27.06.2001
|
erstellt am: 27. Jun. 2001 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann mir jemand sagen, ob eine Stapelkonvertierung von Catia-Modellen nach VRML möglich ist, bzw wie diese funktioniert. Die Modelle sollen für´s Internet bzw. für Präsentationen verwendet werden. Vielen Dank IP |
medelmann Mitglied Sys-Admin

 Beiträge: 80 Registriert: 11.10.2000
|
erstellt am: 27. Jun. 2001 20:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan Pritze
Die einzige Möglichkeit, die ich kenne um VRML aus V4 zu erzeugen geht über den 4D Navigator. Da musst du die Modelle einlesen, dann kannst du sie als vrml abspeichern. Hat bei mir zumindest einwandfrei funktioniert. IP |
blackbob Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 05.03.2001
|
erstellt am: 28. Jun. 2001 18:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan Pritze
Es gibt eine möglichkeit über Voxel d.h. Voxbat in Catia. Wenn ihr diese Licens besitzt. IP |
dzinner Mitglied

 Beiträge: 61 Registriert: 24.01.2001
|
erstellt am: 29. Jun. 2001 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan Pritze
Hallo es stimmt, im N4D kann man mit VRML abspeichern; allerdings nur mit Version1, d.h. VRML1-Format. Die meisten PlugIns für Internet-Browser verlangen aber VRML2-Format und können kein VRML1 lesen, die Definitonen sind wohl zu unterschiedlich. Einzige Möglichkeit: Sich irgendwo im Internet oder bei einer der Firmen, die die PlugIns anbieten, einen VRML1 nach VRML2 Konverter suchen. Versuchs mal hier: http://home.hiwaay.net/~crispen/vrmlworks/convert.html mfg dzinner IP |
ronaldvoelzer Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 07.03.2001
|
erstellt am: 11. Jul. 2001 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan Pritze
Hallo, wir können Ihnen einen Standard-Konverter anbieten, mit welchem Sie auch Batchkonvertierungen durchführen können. Neben CatiaV4 stehen Ihnen auf der Importseite auch SAT, Parasolid, UG, STEP u.v.a. Formate zur Verfügung. Als Outputformate bieten wir dann z.B. VRML 1.0, 2.0. Für die Einbindung in bestehende Prozessketten ist auch eine Integrationslösung verfügbar. Bei Interesse kontaktieren Sie mich bitte unter folgender eMail-Adresse: Support@Cad-Cam-Concept.de Mfg Ronald Völzer IP |

| IT Automation Engineer (m/w/d) | Die Liebherr-Werk Biberach GmbH stellt hochwertige Turmdrehkrane und Mobilbaukrane her. Schnelleinsatzkrane, Obendreherkrane und Mobilbaukrane sind weltweit erfolgreich im Einsatz und stehen für Umschlagleistung und Wirtschaftlichkeit. IT Automation Engineer (m/w/d) Job-ID 78404
- Design, Entwicklung und Testen von Softwarelösungen, RPA Bots ...
| Anzeige ansehen | Weitere: IT |
|
Orange Mitglied Maschinenbauer

 Beiträge: 21 Registriert: 11.01.2001
|
erstellt am: 21. Mai. 2002 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan Pritze
Hallo blackbob, VOXEL habe ich schon einmal gehört. Aber VOXBAT nicht! Habt ihr einen batchlauf erstellt? Welche Lizenz benötigt man dazu? Kannst Du mir bitte etwas Info zukommen lassen? Wäre sehr nett!!! Gruß, Orange ------------------ :-) IP |