Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Allgemein
  CATIA V4-Assembly

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  CATIA V4-Assembly (966 mal gelesen)
Carin Wagner
Mitglied
Betr. Ing.

Sehen Sie sich das Profil von Carin Wagner an!   Senden Sie eine Private Message an Carin Wagner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carin Wagner

Beiträge: 3
Registriert: 21.03.2001

erstellt am: 21. Mrz. 2001 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich möchte testweise mal mit Assembly arbeiten.
Suche Anwendungsinfo bzw. LINKS zum Thema Assembly, denn
das Online manual von IBM ist nicht sehr hilfreich.


Über Hinweise wäre ich sehr dankbar.

IP

Wolfgang Becker
Mitglied
Entwicklungs-Ing. CATIA-Anwender


Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang Becker an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang Becker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang Becker

Beiträge: 175
Registriert: 15.12.2000

erstellt am: 23. Mrz. 2001 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Carin Wagner 10 Unities + Antwort hilfreich

Tolle Frage,

das wollte ich immer schon mal wissen.
Ich bin kurz davor, mich autodidaktisch mit Sessions zu befassen. (Wenn ich mal Zeit habe) Momentan werden bei uns für die Zusammenbauzeichnung alle Solids zusammengemerged.
Wer kann mir Starthilfe geben?
Dank im Voraus,

Wolfgang

IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 26. Mrz. 2001 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Wolfgang,

Assemblies und Sessions sind in CATIA zwei verschiedene Funktionen.
Die Funktion SESSION ist im Grundmodul integriert, die ASSEMBLY-Funktion in einem Zusatzmodul.

Zur Sessionfunktion:
Du kannst zusätzlich zum aktiven Modell weitere Modelle passiv laden und mit MODEL verschieben, spiegeln etc.
Diese Session kannst Du mit der File-Funktion in der Kopfzeile mit der Unterfunktion SAVE SESSION AS abspeichern.
Dabei gibt es die Möglichkeit, 1. nur die Referenzen abzuspeichern, 2. Kopien der geänderten Daten anzulegen, 3. Kopien aller Daten anzulegen oder 4.die Referenzen abspeichern mit Abspeichern der geänderten Daten.
Bei der 2. oder 3. Option werden die Originaldaten nicht geändert, d. h. wenn Du die Modelle unter FILE aufrufst, sind Deine Änderungen dort nicht vorhanden.
Die Funktion AUXVIEW2 arbeitet auch mit passiven Modellen zusammen, damit brauchst Du nichts zu befürchten.
Wenn Du Modelle umbenennst, ruft die SESSION-Funktion diese nicht auf, sondern die Modelle, mit denen Du die Session aufgebaut hast (sie stammen dann aus einem anderen Speicherbereich, den ich noch nicht entdeckt habe).

Ich hoffe, das reicht für's Erste über die SESSION-Funktion.

Viele Grüße
CEROG

Rupert
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rupert an!   Senden Sie eine Private Message an Rupert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rupert

Beiträge: 339
Registriert: 23.01.2001

erstellt am: 02. Apr. 2001 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Carin Wagner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Carin,

eine Frage zu Beginn:
Was möchtest Du denn mit Assembly erreichen?
Man kann mit Assembly sehr komfortabel Baugruppen zusammenbauen. Es ist möglich Constraints a la Ebene-auf-Ebene, Line-coaxial, etc. zu vergeben.
Des weiteren baut Assembly einen Produktbaum auf, in dem angezeigt wird, welche Teile in der Baugruppe verbaut sind. Es ist auch möglich sich eine Stückliste ausgeben zu lassen.
Assembly arbeitet - ähnlich dem 4DN - mit tesselierten Daten, deswegen
lassen sich damit auch große Zusammenbauten realisieren, wo die normale SESSION schon sehr langsam wird.
Nun das Manko:
Eine Zeichnung läßt sich allerdings leider nicht aus ASSEMBLY heraus erstellen, das geht nur über CATIA.

Viele Grüße
Rupert

IP

Carin Wagner
Mitglied
Betr. Ing.

Sehen Sie sich das Profil von Carin Wagner an!   Senden Sie eine Private Message an Carin Wagner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carin Wagner

Beiträge: 3
Registriert: 21.03.2001

erstellt am: 23. Mai. 2001 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Rupert,
danke für Deine Nachfrage. Wir sind gezwungen, mit Assembly zu arbeiten, da wir mit anderen Firmen Modelle austauschen und da zum Teil Assembly verwendet wird.
Inzwischen habe ich gute Unterlagen bekommen, das Arbeiten ist recht easy, in etwa aehnlich der Baugruppenerstellung in V5, mit der ich wir inzwischen teilweise arbeiten.

Gruss

Carin


Zitat:
Original erstellt von Rupert:
Hallo Carin,

eine Frage zu Beginn:
Was möchtest Du denn mit Assembly erreichen?
Man kann mit Assembly sehr komfortabel Baugruppen zusammenbauen. Es ist möglich Constraints a la Ebene-auf-Ebene, Line-coaxial, etc. zu vergeben.
Des weiteren baut Assembly einen Produktbaum auf, in dem angezeigt wird, welche Teile in der Baugruppe verbaut sind. Es ist auch möglich sich eine Stückliste ausgeben zu lassen.
Assembly arbeitet - ähnlich dem 4DN - mit tesselierten Daten, deswegen
lassen sich damit auch große Zusammenbauten realisieren, wo die normale SESSION schon sehr langsam wird.
Nun das Manko:
Eine Zeichnung läßt sich allerdings leider nicht aus ASSEMBLY heraus erstellen, das geht nur über CATIA.

Viele Grüße
Rupert


IP

Marc Gottmann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Marc Gottmann an!   Senden Sie eine Private Message an Marc Gottmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marc Gottmann

Beiträge: 92
Registriert: 22.03.2001

erstellt am: 24. Sep. 2001 17:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Carin Wagner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frau Wagner,

ich möchte mich gerne mit dem Thema Assembly befassen, können Sie mir
die Quelle Ihrer "guten Unterlagen" nennen?

ich würde mich auch über Erfahrungsberichte freuen.

Grüsse und Danke, Marc Gottmann

IP

WS
Mitglied
Maschbauer


Sehen Sie sich das Profil von WS an!   Senden Sie eine Private Message an WS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WS

Beiträge: 48
Registriert: 28.06.2001

XP, DC3800, 2GBRAM, IV10+IV12, ALGOR Sym

erstellt am: 27. Sep. 2001 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Carin Wagner 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Tag,
an guten Unterlagen zu bin ich auch interessiert. Ein Problem z.B. ist der Speicherort und das Wiederaufrufen von Assemblys aus Catia herraus. Sehr oft werden die Modelle doppelt in Catia geladen.
Deswegen , gute Beschreibungen wären nicht schlecht.
viele Grüsse
WS

IP

Mario122
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Mario122 an!   Senden Sie eine Private Message an Mario122  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mario122

Beiträge: 3
Registriert: 02.06.2006

erstellt am: 02. Jun. 2006 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Carin Wagner 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Tag!

bin auch immer an guten Unterlagen um Neues zu lernen intressiert! Sind diese Unterlagen irgendwo online gestellt????

mfg
Mario

IP



Senior Projektleiter/Teamleiter Infrastruktur - Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur, Umweltingenieur (m/w/d)

Wir suchen kluge Köpfe, die unsere Begeisterung teilen und ihre Potentiale bei uns entfalten wollen. Leidenschaft, fachliche Expertise und integrale Planung: Das ist die BFT Gruppe. Bei uns arbeiten rund 300 Ingenieur/innen, Architekt/innen und Sachverständige gemeinsam an komplexen Projekten und entwickeln miteinander interdisziplinäre Lösungen für Gebäude, Technische Anlagen und Infrastruktur....

Anzeige ansehenFeste Anstellung

Ex-Mitglied



erstellt am: 03. Jun. 2006 07:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Halo Mario,

deine Antwort ist auf eine Frage vom 21.März 2001

Dafür wird sich niemand mehr interessieren.

Sollte es dir darum gehen, Anleitungen zu CATIA V4 zubekommen, so erstell eine eigene Frage.

Viele Grüße,

Viele Grüße,

CEROG

CEROG

------------------
Inoffizielle Linux-Hilfeseite
Meine Firma

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz