Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Allgemein
  Wellengenerator

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Wellengenerator (1073 mal gelesen)
mekdisein
Mitglied
Maschinenbau-Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von mekdisein an!   Senden Sie eine Private Message an mekdisein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mekdisein

Beiträge: 15
Registriert: 02.11.2000

PRO/E 2001 INTRALINK 3.1

erstellt am: 08. Mrz. 2001 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo User,
ein CAD-System-Wechsel von Autodesk MDT4 auf CATIA ist bei uns angedacht, leider fehlt eine Kleinigkeit: Der "Wellengenerator" ! Bei unserem Sonderanlagenbau ein "täglich Brot", wird aber nicht unterstützt. Meine Frage: Wie löst ihr Konstruktionsaufgaben in Bezug auf Wellen mit Sicherungsringen, Paßfedern, Gewinde, etc.

Danke für die zahlreichen Antworten ;-)

Werner

IP



Konstrukteur Dampfturbine (m/w/d)

Siemens NX-Konstrukteure (m/w/d) aufgepasst! Wir suchen genau Sie für eine Tätigkeit als Konstrukteur (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr. Bewerben Sie sich jetzt unter dem Button oder unter bochum@akkodis.com!


Akkodis - aus dem Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen für Engineering & IT. Mit unserem 360°-Angebot gestalten wir gemeinsam mit 50.000 Expert:innen eine nachhaltige, smarte Zukunft....

Anzeige ansehenEnergie und Umwelttechnik
Jens Hansen
Mitglied
CAx-Spezialist


Sehen Sie sich das Profil von Jens Hansen an!   Senden Sie eine Private Message an Jens Hansen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens Hansen

Beiträge: 1056
Registriert: 05.08.2000

erstellt am: 08. Mrz. 2001 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mekdisein 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Werner,
welche Version von CATIA soll eingeführt werden ?
Bei V4 gibt es einen "Wellengenerator", allerdings nur als Zusatzsoftware von CADENAS, genannt PARTshaft.
Unter V5 würde ich eine Varinatenkonstruktion, gesteurt über Excel-Tabellen machen, wo Berechnungsregeln, sonstige Parameter und sogar Topologieänderungen hinterlegt und interaktív benutzt werden können.

mfg

Jens Hansen

------------------
Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de

[Diese Nachricht wurde von Jens Hansen am 08. März 2001 editiert.]

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz