| |
 | Skalierbare und leistungsstarke Enterprise Visualisierungslösung für die Fertigungsindustrie, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: DC-Macros? (Sets linken) (391 mal gelesen)
|
TimoSchwaar Mitglied Kfz.-Ingenieur
 
 Beiträge: 128 Registriert: 01.12.2000
|
erstellt am: 01. Mrz. 2001 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leutes, gibt es eine Moeglichkeit an die DaimlerCrysler-Macros ranzukommen, wenn man kein Zulieferer ist? Speziell interessiert mich ja nur das Macro zum automatisierten Linken der Sets. Unser grosser Autohersteller hat ein solches leider nicht im Angebot und ich habe auch sonst bei Nachfragen bisher immer Pech gehabt. Timo IP |
wpko Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 29 Registriert: 09.02.2001
|
erstellt am: 01. Mrz. 2001 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoSchwaar
Wenn ich das richtig verstanden haben, suchen Sie ein Makro, das z.B. erst das Set *SET1 aktiviert bzw. falls dies nicht mehr vorhanden ist, ein Set Namens SET1 erzeugt und aktiviert. Danach sollen alle Sets, deren Namen mit SET oder *SET beginnt gelinkt werden. Ich haette da etwas. Weitere Info per E-Mail
IP |
TimoSchwaar Mitglied Kfz.-Ingenieur
 
 Beiträge: 128 Registriert: 01.12.2000
|
erstellt am: 01. Mrz. 2001 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
das geht in die Richtung. Wenn ein Makro vorhanden wäre, kann ich es mir ggf. noch fertig stricken. Ich warte auf weitere Infos [Diese Nachricht wurde von TimoSchwaar am 01. März 2001 editiert.] IP |
Der Pate Mitglied

 Beiträge: 74 Registriert: 27.02.2001
|
erstellt am: 06. Mrz. 2001 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoSchwaar
Hallo wpko ! Habe bereits eine Forumsanfrage zu diesem Thema gestartet ! Könntet Ihr mir evtl. auch eine Mail zu- kommen lassen bzw. hier die Info's im Forum veröffentlichen. Gruß Der Pate
IP |

| Werkstudent (m/w/d) Konstruktion & Produktionsunterstützung | Burmester gehört zu den weltweit renommiertesten Herstellern im Bereich High-End Audiosysteme. Das inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Berlin wurde 1977 durch Dieter Burmester gegründet. Mit klarem Fokus auf die Bereiche Home- und Automotive-Audio pflegt Burmester globale Kooper pflegt Burmester globale Kooperationen mit Branchenführern weiterer Industrien (darunter: u.a. Mercedes-Benz, Porsche ... | Anzeige ansehen | Studentenjobs, Werkstudent |
|
wpko Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 29 Registriert: 09.02.2001
|
erstellt am: 08. Mrz. 2001 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimoSchwaar
Hallo zusammen, Makro gibts per e-m@il bei mir. Warum nur per e-m@il? Erklaerung steht in der Rubrik Catia-Makro. bis dann. [Diese Nachricht wurde von wpko am 08. März 2001 editiert.] IP |