| |
 | KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Modell mit Schwund versehen (Skalieren) (1294 mal gelesen)
|
GE Mitglied
 
 Beiträge: 110 Registriert: 14.11.2000
|
erstellt am: 15. Feb. 2001 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir haben schon öfters folgendes Problem beim Skalieren unter "Transfor/Scaling" gehabt: Das Modell läßt sich mit "Transfor/Scaling/Replace/Element/*spc" nicht schwinden. Das Modell besteht nur aus *fac / *sur / *ln / *pt usw. Es sind keine Solids, Volumes, Skins enthalten. Im Draw-Bereich befindet sich auch keine Geometrie. Es existiert nur ein Workspace und ein Set. Es tauchen Fehlermeldungen auf wie: "Scaling not allowed" Wer weiß hierzu Rat bzw. eine Lösung, mit der man das Modell mit Schwindung versehen kann? IP |
Jens Hansen Mitglied CAx-Spezialist
   
 Beiträge: 1056 Registriert: 05.08.2000 CATIA V5 R32 VB.Net C# WPF
|
erstellt am: 16. Feb. 2001 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GE
Hallo; ich habe das Problem versucht, nachzuvollziehen, konnte aber keinen Fehler feststellen. Habe ebenfalls Flächen benutzt und mit *spc vekleinert. Vielleicht liegt es an der Wahl des Urpsrungs ?! Wir benutzen hier die V4.22 R1 mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de IP |
reiffm Mitglied Angestellter

 Beiträge: 82 Registriert: 18.08.2000
|
erstellt am: 19. Feb. 2001 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GE
Versucht es mal mit "*set"! IP |
GE Mitglied
 
 Beiträge: 110 Registriert: 14.11.2000
|
erstellt am: 19. Feb. 2001 23:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, diesen Weg habe ich auch schon eingeschlagen, leider bin ich aber auch dadurch zu keinem Ergebnis gekommen. Hab mir zwischenzeitlich beholfen, indem ich das Modell als VDA-File ausgelesen und wieder eingelesen hab, danach war es möglich die Datei zu schwinden. Es muß wohl irgend ein Face fehlerhaft oder "unbrauchbar" gewesen sein, allerdings hab ich das Modell zuvor mit CATCLN geprüft und keine Fehlermeldung bekommen. Weiß zufällig jemand, wo ich Infos (LOG-File?) zu evtl. "Problemelementen" bekomme, wenn CATIA "sich weigert", ein Modell zu skalieren? IP |
SU Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 46 Registriert: 19.01.2001
|
erstellt am: 12. Mrz. 2001 22:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GE
Hi Zusammen, ich denke, es kann noch mit Surfaces zu tun haben, die eine History haben. (Surf2) Hier muss erst mit der Surf2 Funktion die History gelöscht werden. Gruß S. U. IP |
Specht Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 31 Registriert: 13.03.2001 Inventor Professional 2011 Catia V5 R17 SP3 RS6000 AIX
|
erstellt am: 13. Mrz. 2001 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GE
Prüfe doch mal, ob in dem Modell planare Faces, ohne die dazugehörige Suface sind. Damit gab´s schon häufiger Probleme. IP |
bladerunner Mitglied Dipl. Industrie Designer

 Beiträge: 20 Registriert: 01.02.2001
|
erstellt am: 14. Mrz. 2001 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GE
die Flächen müssen mit der Option Duplicate erzeugt und mit *col selektiert werden! mfg
bladerunner IP |
Specht Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 31 Registriert: 13.03.2001 Inventor Professional 2011 Catia V5 R17 SP3 RS6000 AIX
|
erstellt am: 14. Mrz. 2001 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GE
ich muß da SU vollkommen zustimmen, es ist in 99,9 % aller fälle die surf2 historie. die idee mit element duplicate ist da nicht unbedingt angebracht, eher überflüssig IP |
GE Mitglied
 
 Beiträge: 110 Registriert: 14.11.2000
|
erstellt am: 14. Mrz. 2001 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmals, vielen dank für die vielen Antworten. Kennt jemand zufällig einen Befehl, mit dem man alle in einem Modell vorhandenen Surf2-Flächen isolieren kann (die History löschen kann)? Die Multiselektion versagt hier nämlich, da ja nicht alle *sur auch surf2-Flächen mit History sind. Gruß GE IP |
GE Mitglied
 
 Beiträge: 110 Registriert: 14.11.2000
|
erstellt am: 14. Mrz. 2001 19:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das Problem ist unter anderem auch unter folgendem Thema in diesem Forum zu finden: "Skalieren von Modellen über Transfor" Gruß GE IP |

| Hardware Konstrukteur - Elektrotechnik / CAD / ePLAN (m/w/d) | Willkommen bei SAE Schaltanlagenbau Erfurt Wer sind wir? Und warum steckt in uns die Power? Es gibt kaum eine Industriebranche, die ohne SPS-Schaltanlagen richtig gut funktioniert. Dort, wo Prozesse in der Produktion automatisiert, optimiert, diversifiziert oder skaliert werden sollen, kommen Schaltanlagen mit SPS zum Einsatz. SPS steht für speicherprogrammierbare Steuerung ? und SPS-Schaltanlagen sind genau das, was wir bei SAE täglich konzipieren und bauen.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
struppi Mitglied Dipl.-Ing.f.Maschinenbau
 Beiträge: 1 Registriert: 19.03.2001
|
erstellt am: 19. Mrz. 2001 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GE
Hallo, auch hier kann Euch mit den Tandem Tools von DC geholfen werden. Der Befehl lautet: /m #BISOL. Ansonsten halte ich das mergen nicht für sehr sinnvoll, da hier oft der Bezug zur Fläche verloren geht. Gruß Struppi IP |