Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Allgemein
  Qualität von Screen-Gap ändern

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Qualität von Screen-Gap ändern (362 mal gelesen)
Fuzzikago
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Fuzzikago an!   Senden Sie eine Private Message an Fuzzikago  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fuzzikago

Beiträge: 87
Registriert: 18.01.2001

CATIA V5R12 auf PC-Lösung

erstellt am: 29. Jan. 2001 20:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

weiß jemand ob ich die Qualität von Tif-Bildern aus Catia irgendwie beeinflussen kann, benötige für Präsentation etwas bessere Bilder. Die Tif´s die ich mit Screen-Gap geschossen habe, haben besch... Qualität.
Habe da aber schon alle Einstellungen probiert.

Danke

IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 30. Jan. 2001 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Für die Darstellung auf dem Bildschirm ist der SAG-Wert wichtig. Den solltest Du möglichst klein setzen (>0.005).
Und dann vor dem Screengrab das Buffern nicht vergessen.


TR6
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von TR6 an!   Senden Sie eine Private Message an TR6  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TR6

Beiträge: 27
Registriert: 02.01.2001

erstellt am: 30. Jan. 2001 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fuzzikago 10 Unities + Antwort hilfreich

.... und den gewünschten Bereich möglichst gross auf dem Bildschirm darstellen wenn Du das Screen Grap machst (am besten so das das gewünschte Solid fast den ganzen Bildschirm ausfüllt), damit die Kanten später in der Präsentation auch einigermaßen glatt sind. Aber auch auf den roten Punkt oben links achten, das der nicht im Auswahlbereich liegt (sieht einfach nicht schön aus).
Was ich nicht empfehlen kann ist die tif´s später in JPG umzuwandeln um Platz zu sparen. Die Qualität der mit JPG Grafik ausgedruckten Präsentation ist nicht besonderst toll (Konturen und Kanten leicht verwischt).

TR6

IP



Technischer Zeichner (m/w/d), Schwerpunkt Abdichtung und Rohrleitungsbau

Als Technischer Zeichner (m/w/d) bei Pleus GuB erstellst du detaillierte Planunterlagen für Projekte im Bereich Abdichtungen und Rohrleitungsbau. Unterstütze unser Team bei der Umsetzung anspruchsvoller Bauvorhaben im Boden- und Gewässerschutz.


  • Erstellung von technischen Zeichnungen (2D/3D) für Abdichtungssysteme, Kunststoffdichtungsbahnen sowie Rohrleitungs- und Behältersystemen
  • ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
TimoSchwaar
Mitglied
Kfz.-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TimoSchwaar an!   Senden Sie eine Private Message an TimoSchwaar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TimoSchwaar

Beiträge: 128
Registriert: 01.12.2000

erstellt am: 01. Feb. 2001 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fuzzikago 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
es scheint manchmal ein Problem der Grafikkarte zu sein. Bei uns waren Tifs mit ner alten IBM RS6000/380a nicht zu gebrauchen, dagegen sind die von einer aktuellen IBM i.o.

Komischerweise wird die Qualität auch besser, wenn man jedesmal auf "Output Parameters" geht.

Timo

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz