| |
 | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Multiselekt (422 mal gelesen)
|
nmaier Mitglied Dipl.Ing., Projetleitung Catia Vorortsupport und Training
 Beiträge: 4 Registriert: 13.10.2000
|
erstellt am: 12. Jan. 2001 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mit welchem Kürzel (z.B. *spc)kann man alle Elemente auf mehreren Layern z.B. Layer 5 bis Layer10 ansprechen? IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 12. Jan. 2001 16:00 <-- editieren / zitieren -->
Meines Wissens mußt Du die Layer mit *lay5+*lay6+...+*lay10 auswählen.
|
Claudia Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 12.10.2000
|
erstellt am: 15. Jan. 2001 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nmaier
Entweder so, wie oben genannt. Auch unter SELECT + BYCLASS + LAYER. Willst Du aber Filter definieren kannst Du auch folgendes eingeben: 4,23 & 1,8 Die Layer 4-8 werden dann angezeigt( Schnittmenge) ,12 - 4,8 0 bis 12 aber ohne 4 bis 8 1,17 + 70,136 alle Layer von 1 bis 17 und 70 bis 136. Schöne Grüße IP |
nmaier Mitglied Dipl.Ing., Projetleitung Catia Vorortsupport und Training
 Beiträge: 4 Registriert: 13.10.2000
|
erstellt am: 29. Jan. 2001 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Infos, eine Lösung ohne einen Layerfilter zu definieren, und ihn dann anzuwenden kennt ihr also auch nicht. Bei 20 Layern ist der Vorschlag von CEROG etwas aufwendig, genau das wollte ich umgehen. Gibt es wahrscheinlich nicht, ist schade. Viele Grüße Nikolai (nmaier) IP |

| Technischer Zeichner / Technischer Produktdesigner / Techniker (m/w/d) | Ergonomie für Radfahrer. Perfekt zu Ende gedacht. Das interdisziplinäre Team der Ergon Forschungs- und Entwicklungsabteilung besteht aus anerkannten Spezialisten ihrer jeweiligen Fachgebiete. Sie verbindet ein Ziel: Produkte zu en twickeln, die bestmögliche Ergonomie für Radfahrer verschiedenster Disziplinen bieten. Dabei konzentrieren sie sich auf die Kontaktpunkte des Menschen zum Rad und entwickeln problemlösende Fahrradsättel, -griffe und -pedale.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 29. Jan. 2001 08:02 <-- editieren / zitieren -->
Tut mir leid, daß es zu aufwändig ist. Mir fiel gerade nichts besseres ein. Allerdings ist mir bekannt, daß es ein Makro von Debis gibt, mit dem man Layer blockweise verschieben kann. Möglicherweise gibt es solche Makros auch von anderen Firmen.
|