erstellt am: 28. Sep. 2000 21:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Zeddy
Viel genauer kann ich es auch nicht beziffern, aber mit geeigneter Hardware für V4.x (das ist die z.Zt. akt. Version für die Automobilindustrie) wobei hier eigentlich nur IBM und SGI Maschinen unter IRIX oder SOLARIS in Frage kommen kostet Catia mit Modulen zur Voluenerstellung und Zeichnungserzeugung schon mal etwa 60 TDM.
Kommt noch IGES oder STEP Konverter hinzu und Kinematik und Surface Module ist man schnell bei 110 TDM (mit allen denkbaren Rabatten - soviel gibts da nicht - nach dem Motto "Sie brauche CATIA? - Dann bezahlen Sie´s doch auch!")
Vorteil: Bei einer 2ten oder 3ten Anlage braucht man nur die Grundlizenzen und teilt dann z.B. die Surfacelizenzen miteinander.
Meine Meinung: Wenn der Kunde nicht explizit CATIA Daten fordert, dann ruhig mal andere HIGHEND systeme abchecken auf Preis Leistung und Bedienbarkeit....(z.B. UNIGRAPHICS)
erstellt am: 09. Jan. 2001 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Zeddy
Hallo Zeddy. Zum Thema Preis kannst Du dich unverbindlich bei einem Reseller oder direkt bei IBM melden. Diese können Dir sehr schnell eine Offerte unterbreiten. Den Preis in einem Forum festzustellen ist sehr Fragwürdig. Zum Thema "die Instabile" kann ich folgendes mitgeben: - Überprüfe deine Systemeinstellungen gemäss Anforderungen. Ich arbeite jeden Tag mit V5R5 SP2 und habe sehr selten resp. keine Abstürze.
[Diese Nachricht wurde von gambinle am 09. Januar 2001 editiert.]
CTenschert Mitglied Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Beiträge: 67 Registriert: 04.09.2000
erstellt am: 09. Jan. 2001 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Zeddy
Zitat:Original erstellt von cyfriend_2000: Und was kostet Catia V5R5 (leider auch "die Instabile" genannt)?
Gibt es überhaupt schon Kunden, die die 5er wirklich im produktiven Einsatz haben?
zu 1. Preis Keine Ahnung siehe gambinle eine Diskusion über Preis gehört hier wirklich nicht hin.
Thema stabilität ich bin sehr zu frieden mit der Stabilität. Nachteil hier nur ein CAD System kann nur so stabiel sein wie das Betriebssystem unter dem es Läuft. (Habe V5 Schon länger nicht mehr unter Unix gesehen, kann dieses deshalb nicht beurteilen)
IBM soll da eine Liste haben. In kleineren Unternehmen soll es aber schon heufiger im Einsatz sein.
Hochschulen: - FH-Koeln (FT) - Dortmund - Aachen
Gruß Carl
Beitrag wurde vom Moderator geändert
[Diese Nachricht wurde von Jens Hansen am 10. Januar 2001 editiert.]
Gemeinsam mit über 260.000 militärischen und zivilen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland....
erstellt am: 09. Jan. 2001 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Zeddy
Hi Zeddy, muss es wirklich CATIA sein ? Oder tut`s auch ein weiteres System aus dem Dassault Systemes - Verband. Ich denke hier an SolidWorks mit Direkt-Schnittstelle zu CATIA.