|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Formel keine negativen Werte (639 /  mal gelesen) | 
 | roccat Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 175Registriert: 19.02.2010
 WinXP/Win7Office XP/2007
 Catia V5 R16-R19, VB6.0, VBA, BASCOM-AVR
 VB .Net 2010
 |    erstellt am: 16. Nov. 2021 08:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich möchte in einer Formel von einer Länge eine andere Länge Subtrahieren. Gibt es eine Möglichkeit/ein Befehl, falls das Ergebnis negativ wird, nur eine 0 angezeigt wird? Vielen Dank mfGMario
 ------------------Wenn das die Lösung sein soll,
 will ich mein Problem zurück !!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 16. Nov. 2021 08:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für roccat   
  Das sollte so funktionieren: Mache Deine Formel so, dass Du die Summe aus Ergebnis und Absolutbetrag des Ergebnisses bildest, und diese durch zwei teilst. Dann werden negative Ergebnisse in eine Null umgewandelt, positive Ergebnisse bleiben unveraendert. LG ... Wolfi  ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 16. Nov. 2021 08:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für roccat   | 
                       
 | roccat Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 175Registriert: 19.02.2010
 WinXP/Win7Office XP/2007
 Catia V5 R16-R19, VB6.0, VBA, BASCOM-AVR
 VB .Net 2010
 |    erstellt am: 16. Nov. 2021 09:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Wolfi, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe es gerade mit der Funktion max(0, Value) hinbekommen. Mit der Funktion wird immer der größte Wert genommen. Aber Danke Trotzdem für deine Lösung. mfGMario
 ------------------Wenn das die Lösung sein soll,
 will ich mein Problem zurück !!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |