|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Grafikeigenschaften eine CatPart ohne Material verändern (1188 /  mal gelesen) | 
 | PinKing Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 11.03.2010
 Win 7 64 Bit, CATIA V5R19 SP9,
 Intel(R) Xeon(R) CPU X5675 @ 3.07GHz 3.06GHz
 Ram 24 GB
 NVIDIA Quadro 6000
 |    erstellt am: 07. Jul. 2020 06:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Moin Catia-Spezialisten, ich habe da eine Frage zu den Grafikeigenschaften eines CatParts.Auch wenn ich kein Material zugewiesen habe, hat ja ein CatPart
 bestimmte grafische Eigenschaften, wie z.B. die Eigenschaft, dass das CatPart
 je nach Drehung unterschiedlich glänzt. Ich würde diese Eigenschaft gerne
 minimieren. Bei zugewiesenem Material wäre das die Eigenschaft "Specular", aber
 wo wird die festgelegt, wenn noch kein Material zugewiesen wurde?
 Mit Material arbeiten ist keine Option, da das CatPart in ein Fremdsystem
 überführt wird und dort in das Format JT umgewandelt wird. Material wird dabei
 nicht mit konvertiert. Jede Änderung daran wäre also verloren.
 Deshalb die Frage: Kann man die Reflexuionseigenschaften eines CatPartauch ohne Material verändern/einstellen? Ich finde einfach nichts und bin für jeden Tipp
 dankbar.
 Mit freundlichen Grüßen, Andy. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Randle Mitglied
 CAD/PLM Consultant
 
    
 
      Beiträge: 758Registriert: 12.04.2003
 Win10 x64CATIA V5 R18-R21, R27-29
 |    erstellt am: 07. Jul. 2020 08:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für PinKing   | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 07. Jul. 2020 09:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für PinKing   
  Ich will ja nicht die Spassbremse sein, aber ich befuerchte, dass das im JT am Ende genausowenig ankommt ... Es kaeme u. U. auf den Versuch an, aber mir sieht das eher so aus, als sei das eine CATIA Darstellungseigenschaft, die nichts mit den Bauteilen zu tun hat.Wenn ich das umschalte, wird alles 'Asche' und zwar das gesamte .CATProduct
 LG ... Wolfi    ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | PinKing Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 11.03.2010
 Win 7 64 Bit, CATIA V5R19 SP9,
 Intel(R) Xeon(R) CPU X5675 @ 3.07GHz 3.06GHz
 Ram 24 GB
 NVIDIA Quadro 6000
 |    erstellt am: 07. Jul. 2020 10:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi Randle, vielen Dank für die Rückmeldung. Leider hat Wolfi recht. Diese Einstellung bezieht sich nur auf die Darstellung in Catia und
 hat keinen Einfluss auf die eigentliche Eigenschaft neu erzeugter CatParts.
 Scheint nicht so einfach zu sein.... Gruß, Andy. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 07. Jul. 2020 11:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für PinKing   | 
                        | PinKing Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 11.03.2010
 Win 7 64 Bit, CATIA V5R19 SP9,
 Intel(R) Xeon(R) CPU X5675 @ 3.07GHz 3.06GHz
 Ram 24 GB
 NVIDIA Quadro 6000
 |    erstellt am: 07. Jul. 2020 15:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi Tom, vielen Dank für die Rückmeldung, aber auch das verändert ja nur die Darstellung in Catia und ändert nichtdie Eigenschaften eines neu erstellten CatParts. Ein neues CatPart hat von Beginn an auch bestimmte
 Eigenschaften bezüglich Spiegelung, etc. und ich würde gerne darauf Einfluss nehemn. Ich möchte CatParts
 mit möglichst wenig Spiegelung, aber das nicht über Material einstellen, sondern beim "nackten" CatPart.
 Irgendwo muss doch festgelegt sein, mit welchen Grundparametern bezüglich grafischen Eigenschaften ein CatPart erstellt wird...?!? Gruß, Andy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 07. Jul. 2020 15:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für PinKing   
 Zitat:Original erstellt von PinKing:
 (..) Irgendwo muss doch festgelegt sein, mit welchen Grundparametern bezüglich grafischen Eigenschaften ein CatPart erstellt wird...?!? (...)
 
 Ja, das ist sicherlich irgendwo festgelegt.  Allerdings hat mich jetzt zum Beispiel das noch nie interessiert, ich habe halt einfach jedem Element die Farbe zugewiesen, die ich haben wollte.Und zum anderen wuerde es eben Dein Problem nicht loesen.
 Im JT kommt vermutlich allenfalls die Farbe rueber.
 Ich habs noch nie ausprobiert (und ich muesste auch mindestens den Umweg gehen CATPart -> STEP -> NX-prt -> jt), aber ich bin mir nicht sicher, ob irgendwas weitergehendes wie z. B. Transparenz oder Low Intensity oder dgl. mit rueberkommen.
 LG ... Wolfi    
 ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |