|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Konisches Rollblech (828 /  mal gelesen) | 
 | BernieCAD Mitglied
 Maschinenbautechniker
 
    
 
      Beiträge: 583Registriert: 08.02.2003
 INV 2020SWX 2016
 HICAD 2015
 CATIa V5
 |    erstellt am: 14. Mrz. 2020 20:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo beisammen, stehe als Catia - Anfänger etwas aufm Schlauch   , denn ich möchte das im GSD erstellte Flächenteil als Blechteil ausführen und anschl. abwickeln. Diese Wanne ist von den Wandungen her parallel, die Rundungen weisen aber die Länge hin ein Neigung auf. Kann hier jemand hier Tip geben   lg bernie ------------------"Von Nix kimmt nix"
 (=bairisch - physikalisches Naturgesetz)
 Geht ned, gibts ned - sagen die, die alles wissen und nix können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 14. Mrz. 2020 21:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für BernieCAD   
  Servus Wenn du die Fläche etwas modifizierst dass es ein "gerader" Übergang zwischen den Flächensegmenten entsteht (zB bei Fläche mit Mehrfachschnitten bei Verbindung auf "Scheitelpunkte") sollte ein Trichter im GSMD funktionieren. GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | BernieCAD Mitglied
 Maschinenbautechniker
 
    
 
      Beiträge: 583Registriert: 08.02.2003
 INV 2020SWX 2016
 HICAD 2015
 CATIa V5
 |    erstellt am: 14. Mrz. 2020 22:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Das mit Scheitelpunkte hat irgendwie nicht gefunzt. Hab einfach die Skizzen an den Radienendpunkten mit Linien verbunden und dann gings auch. lg bernie ------------------"Von Nix kimmt nix"
 (=bairisch - physikalisches Naturgesetz)
 Geht ned, gibts ned - sagen die, die alles wissen und nix können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 14. Mrz. 2020 22:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für BernieCAD   
  'Scheitelpunkte' - also ich glaube er meint 'vertices' ... das funktioniert nur, wenn deren Anzahl in beiden Profilen gleich ist. Und das ist es mit Vorliebe eben nicht   Das was Du dann gemacht hast waere eine coupling. Das erfuellt dann den gleichen Zweck, und dafuer muss die Anzahl der vertices nicht in beiden Profilen identisch sein.  LG ... Wolfi    ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |