|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Veröffentlichungen (1302 mal gelesen) | 
 | Klaus-Heinz Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 219Registriert: 30.10.2009
 MS Windos 7 64 bitV5 R19 SP9 64 bit
 V5 R24 SP1
 |    erstellt am: 30. Mai. 2018 13:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo liebe Catia Gemeinde , habe hin und wieder das Problem/Phänom das manche Objekte die  im Skelet veröffentlicht und im darunter Part eingefügt spezial sind  nicht mehr funktionieren . Der Kontext ist zu 100% vorhanden . Auch ein erneutes Kontext neu herstellen bringt nix . Nur ein erneutes CPL und im Part geo etc. ersetzen funktioniert . Abzugskörper , Skizzen funktionieren ,,immer,, . Ich habe das nur bei  im Skelet erzeugter Skizze die ich im GSD verschiebe ( Beschneideumriss) Gibt es Objekte die CPL stabiler sind als andere ?  Für die Zukunft mache ich nur noch Skizzen / also keine GSD Skizzengeo- verschiebung . Siehe Bild  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 30. Mai. 2018 13:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Klaus-Heinz   | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 30. Mai. 2018 13:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Klaus-Heinz   
  Hallo Klaus Heinz, hört sich schon komisch an.Das sollte eigentlich funktionieren.
 Benutzen tue ich grundsätzlich nur Body´s und hatte damit nie Probleme
 Ich würde den Datensatz mal bereinigen. (CADDUAV5) ------------------
 Gruß Uwe
 Auch Catia ist nur ein Mensch!      [Diese Nachricht wurde von moppesle am 30. Mai. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Klaus-Heinz Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 219Registriert: 30.10.2009
 MS Windos 7 64 bitV5 R19 SP9 64 bit
 V5 R24 SP1
 |    erstellt am: 30. Mai. 2018 14:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen , die Elemente siehe Bild 2te Veröffentlichung // Wenn ich Modell speichere und dann wieder öffne alles lade dann gehen manchmal diese ( nicht alle mit dem Symbol ) nur ein oder zwei davon im Endpart in röddeln und die Operation die mit der Geo gemacht wird sagt // Geo muss neu angegeben werden // Wie schon gesagt nur diese mit den Veröff,symbol . werde in Zukunkft nur noch Skizzen dafür verwenden . Ging mir nur um das Phänomen , ob jemand das nachvollziehen kann . Würde gerne wissen ob eine Rangliste über die Stabilität von Veröff. gibt . Eine CADDUAV habe ich ausgeführt . Bringt nix . Habe auch im Skelet die Geo verändert damit Endpart ins röddeln geht / macht es auch aber die  Operation dazu meckert . vlg KH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 30. Mai. 2018 14:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Klaus-Heinz   
  Der Beitrag hat zwar einen leichten  Drall ins Unverstaendliche (oder geht das nur mir so??), aber ich glaube, ich weiss jetzt, worum es geht. Von der CPL-eingefuegten Kurve werden irgendwelche BReps abgegriffen (Teilelemente, Vertices, ...) und zwecks deren Neu-Zuordnung oeffnet sich der Replace-Viewer.Das ist aber nach meinem Verstaendnis eine unvermeidbare Folge der Weiterverwendung im Zielpart.
 LG ... Wolfi    ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Klaus-Heinz Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 219Registriert: 30.10.2009
 MS Windos 7 64 bitV5 R19 SP9 64 bit
 V5 R24 SP1
 |    erstellt am: 30. Mai. 2018 15:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen , sorry besser gehts bei mir nicht . Spassss !! Ne das Problem der Fehler ist ja für mich schon gaga .Also wie soll der auch Sie /Euch wirken . Da Modell einmal io dann nächsten Tag zb , geht diese blöd.. Veröffentlichung in meckern .  Oder besser gesagt nicht die Veröffentlichung sondern die Operation die ich mit ihr mache . Die Kurve wird im Endpart auch noch schön angezeigt im Baum und im 3D , nur wenn ich dann die Taschenfunktion  die vorher damit ging aktiviere und die Kurve neu auswählen will weil er halt sagt // Geometrie muss neu angegeben werden // macht es // click ok to // immer !! also hoch ins Skelet dort die Kurve kopieren / im endpart einfügen spez. / dann Kurve ersetzen  ( nicht Taschenfunktion die mecckert aktivieren damit ich dort neue Skizze auswählen könnte / sonst click ok to ) dann macht er es . vielen dank und freundlichst verbleibend  KH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 30. Mai. 2018 15:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Klaus-Heinz   
  (1) Das Problem tritt also eigentlich erst an der Pocket im Zielpart auf? (2) Und die Kontur fuer diese Pocket ist eine per CPL importierte Geometrie. LG ... Wolfi  ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Klaus-Heinz Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 219Registriert: 30.10.2009
 MS Windos 7 64 bitV5 R19 SP9 64 bit
 V5 R24 SP1
 |    erstellt am: 30. Mai. 2018 16:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen , ja genau . Alle Skizzen , Ebenen etc die ich aus dem Skelet ins Endpart CLPe funktionieren immer . Die Kurve im Skelet die durch eine Verschiebung einer Skizze entsteht und CLP ins Endpart geht / geht manchmal nicht . Nicht die Kurve selber ?? vielmehr die Oper. die ich mit ihr mache . Die ist halt keine Skizze mehr durch die Verschiebung im Skelet  sondern eine kurve . Ne richtige Skizze CLP macht nie Stress im Endpart . Werde nur noch echte Skizzen benützen um CLP im Endpart zu taschen blocken etc.  VLG KH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |