|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper 
 | 
| Autor | Thema:  Nicht kopierbare Elemente (1408 /  mal gelesen) | 
 | Diesaster Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 61Registriert: 05.11.2015
 |    erstellt am: 16. Mai. 2018 08:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Community, aktuell arbeite ich an einem Grundmodell, welches verschiedene Elemente in ein Rohr prägen soll. Dies ist Teil meiner Bachelorarbeit.
 Ich habe an diesem Rohr unterschiedliche Merkmale, welche geprägt warden sollen und möchte das automatisiert erstellen lassen.
 Leider kann ich keine genaueren Details zu den Geometrien geben, weswegen ich als Beispiel mit Grundformen versuche zu erklären, was gemacht warden soll und was nicht funktioniert. Ich habe an einer Position im Rohr eine rechteckige Prägung. Diese Prägung jedoch kann z.B. auch dreieckig oder sechseckig sein. Aktuell funktioniert das automatische ändern per Parameter schon ohne Probleme. Ich kann also auswählen, dass ich sechseckig möchte und das Rohr ändert die Prägung automatisch. Zu meinem Problem:Ich habe das Grundmodell über Parameter, Formeln und Beziehungen aufgebaut. In meinem Modell gibt es eine Regel, welche einen Parameter Curve ändert. Diese Regel definiert, welche Skizze der Curve-Parameter verwenden soll. Dies klappt soweit auch. Das Problem an meiner Stelle ist jetzt das kopieren der Skizze. Wird die Prägung nun in einem anderen Modell verwendet, so sollte es möglich sein, diesen Curve-Parameter zu kopieren, damit entsprechend genau diese Skizze in den anderen Part genommen wird. Dies geht jedoch nicht.
 Wenn ich den Prägungsbody mit der Curve kopiere und in einem anderen Part einfüge, so ist in diesem neuen Part überhaupt nicht geschehen.  Liegt das an dem Parameter selbst oder habe ich eine Einstellung in Catia falsch?  Herzlichen Dank für eure Antworten! GrußDiesaster
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Randle Mitglied
 CAD/PLM Consultant
 
    
 
      Beiträge: 758Registriert: 12.04.2003
 Win10 x64CATIA V5 R18-R21, R27-29
 |    erstellt am: 16. Mai. 2018 08:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Diesaster   | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 16. Mai. 2018 09:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Diesaster   
  Hi, Ich find grade den Eintrag in Tools-Options nicht   , aber es gibt (daemlicherweise) die Moeglichkeit, gewisse Dinge wie eben Parameter oder Formeln im Strukturbaum einfach nicht anzuzeigen. Dann wundert man sich wo die Eintraege sind   obwohl man sie doch gemacht hat ...   LG ... Wolfi    ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Diesaster Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 61Registriert: 05.11.2015
 |    erstellt am: 16. Mai. 2018 09:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 16. Mai. 2018 09:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Diesaster   
  Tools-Options Infrastructure Part Infrastructure Display  Dort sollten unter 'Display in Specification Tree' eigentlich ALLE Haken gesetzt sein  LG ... Wolfi    ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 16. Mai. 2018 09:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Diesaster   
  Servus Kannst du denn andere Körper kopieren und Einfügen? Oder geht es nur bei dem bestimmten nicht?Was hast du beim Einfügen selektiert?
 GrußBernd
 
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Diesaster Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 61Registriert: 05.11.2015
 |    erstellt am: 16. Mai. 2018 12:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke für eure Antworten. @wolfi_z In diesen Optionen sind alle Haken aktiv daran liegt es nicht.
 @bgrittmann Habe jetzt mal nur den Körper kopiert. Dieser wird durch ein Combine erzeugt. Dieser Combine besteht aus einer Skizze und dem mit f(x) erstellen Curve-Parameter.
 Kopiere ich nur diesen Körper mit dem beinhaltenden Combine inclusive Skizze und Curve-Parameter und füge diesen in ein neues Part erscheint endlich eine Fehlermeldung. Diese lautet:
 Paste is forbidden : Copy problem for Curve-ParameterInput Error
 GrüßeDiesaster
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 16. Mai. 2018 12:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Diesaster   
  Irgendwie ist immer noch nicht ganz klar, WIE Du hier kopieren willst. Es gibt im Prinzip drei Optionen bei Paste Special: As specified ... -> entspricht dem was ein einfaches 'Paste' bewirken wuerde -> kopiert die gesamte Spezifikation.Dein Curve-Dings wird nicht gefunden / mit kopiert, und das fuehrt zum Problem
 
As result -> ist einfach nur das tote Ergebnis.
As result with link -> ist moeglicherweise das, was Du willst (??), erfordert oft ein Publishen des Body im Ausgangs-Part. Bedeutet, dass Du immer das im Zielpart hast, was im Quellpart rauskommt, und dass dieses immer aktualisiert wird.
 Kannst Du dazu ein paar Infos geben?? LG ... Wolfi  ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 16. Mai. 2018 12:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Diesaster   
  Hallo Diesaster, Partübergreifend kannst du keine Geometrie mit Historie kopieren. Siehe Eintrag von Wolfi. Einzig eine PowerCopy würde die Historie deines Körpers mitnehmen.Hierzu sei gesagt das ein strukturell sauberer und einfacher Aufbau das erzeugen und handling der Powercopy vereinfacht.
 Das du den Parameter nicht einfügen kannst hängt wohl daran das dieser nicht gepublished ist sofern in Tools/Optionen/Optionen/PartInfrastructure/General die Option "Restrict external selectionwith link to published elements" eingeschaltet ist. ------------------Gruß Uwe
 Auch Catia ist nur ein Mensch!     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Diesaster Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 61Registriert: 05.11.2015
 |    erstellt am: 16. Mai. 2018 14:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke für eure Antworten. @wolfi_zWas ich erreichen möchte, ist ein einfaches Paste in den neuen Part. Das einzige, was mich an diesem einfachen Einfügen hindert ist scheinbar diese Curve-Parameter.
 Würde sich dieser Kopieren und Einfügen lassen, hätte ich kein Problem, da referenzierte Ebenen und co. später mit kopiert warden sollen.
 @moppesle PowerCopy ist mir bekannt, jedoch möchte ich dies nicht zwingend einsetzen, da dies für die moisten zu complex in der Bedienung ist, wodurch eine Schulung für die Mitarbeiter nötig ware.
 Hat jemand eventuell eine Idee, wie ich das ganze kopierbar bekomme ohne diesen Curve-Parameter und möglichst ohne einen "toten" Körper zu erzeugen? Wichtig ware mir nur, dass ich in meiner Parameterstruktur auswählen kann "Rechteckig" und es wird rechteckig gemacht und z.B. "sechseckig" und das wird umgesetzt. Ich würde gerne meine Regeln und Formeln behalten, die diese Modelländerung automatisiert machen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 16. Mai. 2018 15:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Diesaster   
 Zitat:Original erstellt von Diesaster:
 (...) Hat jemand eventuell eine Idee, wie ich das ganze kopierbar bekomme ohne diesen Curve-Parameter und möglichst ohne einen "toten" Körper zu erzeugen? (...)
 
 Wenn Du das, was diesen 'Curve-Parameter' hervorbringt, in jeder Zieldatei neu anlegst, dann kannst Du den Body mit 'Instantiate from Selection' uebernehmen. Aber das erfordert dann auch wieder Kenntnisse usw. Eine gut angelegte Powercopy waere da schon eher ratsam.Damit meine ich folgendes: Die Powercopy bezieht sich nur auf Elemente, die sowieso vorhanden sind (XY-Plane, YZ-Plane, ZX-Plane, Origin, ...) sowie auf moeglichst wenige andere Elemente, die 'deppensicher' benannt sein sollten.
 Dann weiss jeder, wie er/sie diese Elemente zuordnen soll, und der Aufwand fuer die Einweisung haelt sich dann in Grenzen.
 LG ... Wolfi    ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |