|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper 
 | 
| Autor | Thema:  Hilfe bei Bedingungen: zwei Teile gegenüberliegend, Distanz von gleichem Mittelpunkt (2032 /  mal gelesen) | 
 | firefrog Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 77Registriert: 28.01.2012
 Intel Pentium, 16GB RAMWin 10 x64
 CATIA V5R21 SP2
 Creo 3 M190
 AutoCAD 2015
 |    erstellt am: 15. Dez. 2017 16:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallöchen, ich habe das Gefühl gerade vollkommen auf dem Schlauch zu stehen. Ich habe drei Bauteile, A, B und C. Diese möchte ich so anordnen, dass A und C in gleichem Abstand von Bauteil B, jedoch unter einem Winkel von 180° zueinander (in Bezug auf B) stehen: A--B--C.Da die Teile jedoch um B drehbar sind, möchte ich sie nicht an dessen Ebenen verankern, sondern nur an dessen Z-Achse.
 Sobald ich mein Bauteil jedoch sprenge, um zu überprüfen, ob meine Bedingungen alles wieder an den richtigen Platz zurückschieben, passiert folgendes: B--AC.Die Bauteile bleiben im gleichen Winkel zueinander, was sämtliche derartigen Bedingungen ausschließt. Auch stimmt der jeweilige Abstand zum Mittelpunkt noch - nur der zwischen A und C nicht mehr. Sobald ich jedoch diesen festlegen will, meckert Catia verständlicherweise, dass ich eine Schleife produziere.
 Ich bräuchte also eine Art "Symmetrie-Bedingung" für die Abstände - oder kann mir einer von euch einen Tipp geben, wie ich das gelöst kriege?
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 15. Dez. 2017 16:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für firefrog   
  Hallo, Zunaechst einmal mein Tipp: Positionierungs-Constraints immer ausschliesslich auf Koordinatensysteme oder Ebenen beziehen.Jetzt waere eine Option zum Beispiel die, in Deinem Bauteil B zwei Koordinatensysteme fuer die Positionierung von Teil A und Teil C zu erzeugen, und dann die Bauteile A und C jeweils mit Coincidence zu positionieren: Absolute Axis des jeweiligen Bauteils coincident zu Positionierungs-AXS in Bauteil B.
 Wenn Teil A gegenueber Teil C liegen soll, dann muss z. B. der Ursprungspunkt von Koordinatensystem A das Spiegelbild des Ursprungspunktes von Koordinatensystem C sein, usw.  Aber so bekommst Du das in den Griff, anders ist es IMHO uferlos. LG ... Wolfi      P.S.: Was meinst Du mit 'Bauteil sprengen' ??? Den Update-Knopf anklicken?     ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
   [Diese Nachricht wurde von wolfi_z am 15. Dez. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 15. Dez. 2017 17:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für firefrog   | 
                        | firefrog Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 77Registriert: 28.01.2012
 Intel Pentium, 16GB RAMWin 10 x64
 CATIA V5R21 SP2
 Creo 3 M190
 AutoCAD 2015
 |    erstellt am: 18. Dez. 2017 14:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Super Wolfi, genau sowas habe ich gebraucht! Vielen Dank     Mit Sprengen meinte ich übrigens Zerlegen, zwei Punkte unterhalb von Manipulieren
 
 [Diese Nachricht wurde von firefrog am 18. Dez. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 18. Dez. 2017 14:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für firefrog   |