| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Messungen im 3D Bereich (1984 / mal gelesen)
|
Poseidon2000 Mitglied Konstrukteur Sicherheitstechnik

 Beiträge: 10 Registriert: 02.05.2017 CATIA V5R24
|
erstellt am: 11. Aug. 2017 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute! Mir ist was bei CATIA V5 aufgefallen, was mich schon lange marttert. Wen man eine Messung im 3D vornimmt von Fläche zu Fläche als Beispiel, dann nimmt Catia immer den direkten Weg. Nie aber den paralellen Abstand bzw den projekzierten Abstand. Gibt es eine Möglichkeit, diese auf ein zB Fläche zu projezieren. Im Bild sieht man das Maß 850,235 - Fläche zu Fläche wären aber genau 850. Die "Steinzeit Methode" wäre ja eine Zeichnung zu erstellen und dies dort dann zu messen. Und noch was zu dem Messergebnis: Wovon werden die Punkte gemessen? XYZ? Gibt es eien BG Null Punkt wie bei anderen Programmen? Wenn ja, wie macht man ihn sichtbar? LG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 11. Aug. 2017 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poseidon2000
Servus Zu 2) Direkt anzeigen lässt sich dieser Nullpunkt nicht. Wenn du ein Part in die Baugruppe einbaust liegt das automatisch im Nullpunkt. Deshalb ist es wichtig bewusst ein Teil in der Baugruppe zu positionieren (zB auf dem Nullpunkt) und zu fixieren. Nachträglich kann man dies so machen: Teil fixieren -> Definition der Fixierung öffnen und gewünschte Koordinaten/Ausrichtung eingeben Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 11. Aug. 2017 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poseidon2000
Du solltest Dir mal die Optionen anschauen, welche es bei der Messung gibt. In Deinem Falle musst Du einfach nur eine der beiden Ebenen mit 'Any Infinite' angeben. Auch die Anzeige der Messpunkte ist moeglich, siehe unter 'Customize' LG ... Wolfi ------------------ NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Poseidon2000 Mitglied Konstrukteur Sicherheitstechnik

 Beiträge: 10 Registriert: 02.05.2017 CATIA V5R24
|
erstellt am: 11. Aug. 2017 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 11. Aug. 2017 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Poseidon2000
Hier sollte jetzt hoffentlich ein CATPart und ein Screenshot dabei sein LG ... Wolfi Edit: Zu langsam ------------------ NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV  [Diese Nachricht wurde von wolfi_z am 11. Aug. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |