|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Fehlermeldung durch Parameter (2116 /  mal gelesen) | 
 | DmnkSchl Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 17.07.2017
 Catia V5 |    erstellt am: 17. Jul. 2017 12:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen! Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit eine Fehlermeldung erscheinen zu lassen.Folgende Situation:
 Per Parameter "Boolean: True/False" erfolgt eine Abfrage ob ein maximaler Wert=x eingehalten wird.
 Ist das der Fall(true), so aktualisiert das Modell problemlos.
 Ist das Ergebniss höher als der angegeben Wert(false), soll einee Fehlermeldung erscheinen.
 Kann mir da jemand helfen oder alternative Lösungen vorschlagen? Hab schon versucht einen 3D Text durch "false" aktivieren zu lassen, aber leider vergeblich.   Gruss D. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 17. Jul. 2017 12:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DmnkSchl   | 
                        | DmnkSchl Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 17.07.2017
 Catia V5 |    erstellt am: 17. Jul. 2017 12:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 17. Jul. 2017 13:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DmnkSchl   | 
                        | DmnkSchl Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 17.07.2017
 Catia V5 |    erstellt am: 17. Jul. 2017 14:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von moppesle:
 Hallo DmnkSchl,
 du kannst dem Parameter auch einen Range zuweisen. 
 Hallo, danke, das weiß ich. Bringt mir in diesem Fall leider nicht das gewünschte Ergebnis.
 Meine Formel besagt: X < Y = TRUE. Dann funtioniert alles wie gewünscht.
 Lautet das Ergebnis aber : X < Y = FALSE, soll ein Warnhinweis erscheinen.
 Gruss, D. [Diese Nachricht wurde von DmnkSchl am 17. Jul. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 17. Jul. 2017 14:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DmnkSchl   | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 17. Jul. 2017 16:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DmnkSchl   
  Ich steh ja immer noch vor einem Raetsel, wieso die jungen Leute nahezu alle 'Lizenz' hinten (falsch) mit s  schreiben     Zitat:Original erstellt von DmnkSchl:
 (...) Leider haben wir keine entsprechende Lizens. (...)
 
 ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | DmnkSchl Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 17.07.2017
 Catia V5 |    erstellt am: 18. Jul. 2017 09:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von wolfi_z:
 Ich steh ja immer noch vor einem Raetsel, wieso die jungen Leute nahezu alle 'Lizenz' hinten (falsch) mit [b]s schreiben
   [/B]
 
 Oh Gott...genau aus diesem Grund habe ich mich kürzlich über einen Kollegen lustig gemacht..   ------------------D.S.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 18. Jul. 2017 10:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DmnkSchl   | 
                        | DmnkSchl Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 17.07.2017
 Catia V5 |    erstellt am: 18. Jul. 2017 11:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von bgrittmann:
 Servus
 Für reelle Zahlen würde es per Konstruktionsregel (FOG) gehen.
 Ist aber umständlich.
 GrußBernd
 
 In meinem Fall leider nicht zielführend, aber danke! Kann ich das Ganze vielleicht über ein Makro lösen?Z.B. Wenn Parameter=false, dann Messagebox("Ungültiger Wert")
 ------------------D.S.
 [Diese Nachricht wurde von DmnkSchl am 18. Jul. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 18. Jul. 2017 11:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DmnkSchl   | 
                       
 | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 18. Jul. 2017 12:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DmnkSchl   
  Servus Klar geht dass über ein Makro. Wenn das aber automatisch los laufen soll brauchst du wahrscheinlich wieder eine KWA-Lizenz (Reaction, Check, ...) (kannst mal testen ob die Methode CreateProgram  auch ohne KWA-Lizenz geht) GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |