| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Extracts -> protrusion und depression propagation -> anybody?? (2130 / mal gelesen)
|
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 12. Jun. 2017 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Es gibt beim Extract fuer Flaechen (fuer mich jetzt neu in R26, aber wann genau ist eigentlich auch nicht wichtig) zusaetzlich die Optionen
- Protrusion Propagation
- Depression Propagation
wobei ich nicht so recht dahinter komme was die tun. Beim Test mir einer einfachen Geometrie kommt bei Depression dasselbe raus wie bei Tangent Continuity, und bei Protrusion dasselbe wie bei Point Continuity (siehe angehaengt). Je nachdem, welches der Environments man nimmt, bleibt Depression auch schon bei kleineren Radien stehen und laeuft nur ueber groessere (?). Depression wuerde ja woertlich 'Vertiefung' bedeuten, demnach wuerde der Extract moeglicherweise (?) eine zusammenhaengende Vertiefung extrahieren, die bis zu einer scharfen Kante geht, wobei unter einem gewissen Radius dann eben auch als (quasi) scharfkantig angesehen wirde (waere eine Erklaerung ... die Geometrien, wo dergleichen auftritt, sind halt nix zum ins-Forum-stellen ) Protrusion bleibt bei komplexeren Teile ebenfalls (abhaengig vom Modelltipy) an kleinen Radien stehen. Soweit meine Beobachtungen vom Ausprobieren her. In der Dokumentation habe ich nix gefunden (dann muesste ich nicht so dumm fragen ) und bei Google findet man lustige Dinge die ganz und gar nix mit CAD zu tun haben. Hat jemand eine genauere Dokumentation? LG & TIA ... Wolfi ------------------ NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joehz Mitglied Freiberuflicher Konstrukteur
   
 Beiträge: 1057 Registriert: 25.11.2006 Win7 Pro 64 + Ubuntu + Irix6.5.20 Dell Precision M6600 i7-2960XM 2.7GHz 16GB NVidia Quadro M5010 Catia V5R19 VB6Pro.SP6/VBA 6.5.1053
|
erstellt am: 12. Jun. 2017 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wolfi_z
|
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 12. Jun. 2017 17:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Joe, Protrusion waere ja 'hinausragend' und Depression wie bereits gepostet vertieft. Jetzt hab ich nochmal ein anderes Beispiel zurechtgeschustert, an dem man schon ein paar mehr Unterschiede feststellen kann.
- Depression macht genau die vertieften Bereiche, auch ohne die horizontale Randflaeche; bei Body in White die gesamte Vertiefung, bei Powertrain nur die eine Vertiefung
- Protrusion High Tech laesst die Rippen weg
- Protrusion 'Building' laesst die Eckradien innen weg.
Angeklickt ist jedesmal die selbe Flaeche innen in der Schale. LG ... Wolfi ------------------ NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 12. Jun. 2017 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wenn ich jetzt die Randflaeche anschraege mit einer Chamfer, so dass sie ebenfalls 'abfallend' wird ... so mag der Extract sie dennoch nicht - obwohl sie ja jetzt eigentlich mit vertieft ist. Wenn man hingegen die Radien an den Rippen 'vergisst', dann werden sie dennoch als zur Vertiefung gehoerig erkannt - Tangency wuerde die ja jetzt weglassen. LG ... Wolfi ------------------ NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 13. Jun. 2017 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jetzt hab ich was gefunden ... wobei ich den Praxisbezug noch nicht so recht gecheckt habe ... Ich haette gedacht, die 'Depression' koennte die Flaeche extrahieren, die zu einem Formnest gehoert, auch wenn innerhalb dieses Formnests Radien vergessen oder weggelassen wurden. Das tut es aber nur teilweise, im Beispiel muesste Depression eigentlich dasselbe Ergebnis wie Tangency liefern, um diesen Zweck zu erfuellen (ich hab ja vollstaendig verrundet). Also von daher ... interessant, dass es jetzt eine Beschreibung gibt, aber wozu das in praxi helfen kann ... ?? LG ... Wolfi ============================================ Zitat: Extracting GeometryTwo new propagation types are provided: Protrusion and Depression. Protrusions and/or depressions of a surface can be selected quickly. Also, the base surface can be selected without its protrusions and/or depressions. Two cells belong to a protrusion if their union is convex. Two cells belong to a depression if their union is concave. Depression/Protrusion propagation modes are only available if the element to extract is a surface.
https://wayne-rumsey.squarespace.com/s/R22-R27-Enh-wmcae.pdf ------------------ NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV  [Diese Nachricht wurde von wolfi_z am 13. Jun. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |