|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Fehlermeldung bei Funktion stiffener from top  (1398 /  mal gelesen) | 
 | AndiH1 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 287Registriert: 01.07.2010
 Windows 7 Professional Intel (R) Xeon (R)
 E5-1620 0 @ 3.60GHz 3.60Hz
 16GB
 64bit
 CATIA V5 *************R24
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2017 11:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen,  ich habe ein kleines Problem mit der Funktion stiffener/rippeIch will von einem bestehenden Teil eine Verrippung übernehmen. ich lege nun eine Skizze darauf und projiziere mir die Kanten in die Skizze die als Ausgang für meine Rippenfunktion dienen soll. Wenn ich diese Rippen erzeuge klappt das mit der Grundeinstellung und neutraler Faser.
 Das will ich aber nicht, da ich ja eine Aussenkante in die Skizze projiziert habe. Wenn ich nun den Haken aus neutraler Faser rausnehme um die Stärke lediglich in eine Richtung aufzudicken kommt eine Fehlermeldung. Mir ist nicht klar warum das Profil jetzt nicht mehr aktezpiert wird und zuvor schon? Wenn jemand, der diese Funktion oft anwendet, mir sagen könnte was falsch ist wäre es toll. Habe die Hilfe gelesen, aber hier ist nichts herauszulesen, was den Unterschied zwischen diesen beiden Vorgehensweisen erklärt.
 [Diese Nachricht wurde von AndiH1 am 31. Mrz. 2017 editiert.]
 [Diese Nachricht wurde von AndiH1 am 31. Mrz. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 31. Mrz. 2017 11:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AndiH1   
  Servus Vermutlich kann Catia, da es sich um mehrere Linien die kein geschlossenes Profil ergeben, nicht entscheiden in welche Richtung der einzelnen Linien die Dicke1 aufgetragen werden soll. GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AndiH1 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 287Registriert: 01.07.2010
 Windows 7 Professional Intel (R) Xeon (R)
 E5-1620 0 @ 3.60GHz 3.60Hz
 16GB
 64bit
 CATIA V5 *************R24
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2017 14:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo bgrittmann,  danke, für die Antwort. Aber genau diese Konstellation ist unter der Hilfe beschrieben
 bezüglich der Option ob mittig oder einseitig aufdicken -
 wie man im Bild schön sehen kann entspricht das meiner Situation.
 Ist schade, dass es nicht so funktioniert wie beschrieben.
 schönes Wochenende
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 31. Mrz. 2017 20:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AndiH1   
  Servus Andi In der Doku steht auch dass die Reihenfolge (Erstellung) der Linien eine Rolle spielt. Zudem kann man über die Länge der Linien steuern ob diese miteinander getrimmt werden. GrußBernd
 PS: Bitte immer eindeutige Bildbenennungen verwenden, damit die Diskussion auch später nach verfolgbar bleibt. ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Vespafahrer Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 819Registriert: 12.02.2007
 ____________________Dell Precision M6800
 Win 10 Pro 1903
 NVIDIA Quadro K3100M
 Intel® Core™i7 CPU
 4930MX @ 3GHz
 3.2GHz, 32 GB RAM
 ____________
 CATIA V5R19-28
 SolidWorks 2018 SP5
 |    erstellt am: 03. Apr. 2017 11:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AndiH1   | 
                        | AndiH1 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 287Registriert: 01.07.2010
 Windows 7 Professional Intel (R) Xeon (R)
 E5-1620 0 @ 3.60GHz 3.60Hz
 16GB
 64bit
 CATIA V5 *************R24
 |    erstellt am: 03. Apr. 2017 13:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo,  danke, nochmals für die Hinweise.eigentlich ist die Aussage genau anders herum  "die Erstellung der Rippen von oben ist niemals unter Beachtung der Reihenfolge des Profiles erzeugt....."
 Das mit den Linien im Kontakt habe ich mal getestet, aber dadurch wird nur die der Abstand an diesem Eckpunkt anders, führt aber nicht zu einer Fehlermeldung, genauso wenig wie unterschiedliche Längen sich überschneidender oder sich begrenzender Linien.
 Ist wie es ist, mache es mit einer Skizze und dann mit union trim.
 schönen Tag
 
 
 
 [Diese Nachricht wurde von AndiH1 am 03. Apr. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | AndiH1 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 287Registriert: 01.07.2010
 Windows 7 Professional Intel (R) Xeon (R)
 E5-1620 0 @ 3.60GHz 3.60Hz
 16GB
 64bit
 CATIA V5 *************R24
 |    erstellt am: 03. Apr. 2017 13:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  mmh, wird immer ein bild ausgewählt, welches ich nicht ausgewählt habe?  [Diese Nachricht wurde von AndiH1 am 03. Apr. 2017 editiert.] [Diese Nachricht wurde von AndiH1 am 03. Apr. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |