|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Skalierbare und leistungsstarke Enterprise Visualisierungslösung für die Fertigungsindustrie, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Cutout/ Pocket ... Reverse Side (703 /  mal gelesen) | 
 | s.bert Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 53Registriert: 01.06.2016
 |    erstellt am: 22. Mrz. 2017 09:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Zusammen,  ich habe eine Frage zum Reverse Side bei der Funktion Cutout im GSM oder im Part mit der Pocket Funktion.  Besteht die Möglichkeit den Knopf Reverse Side oder das Klicken auf den Pfeil zu umgehen in dem ich eine Ebene zuweise wo die Richtung die normale ist? Gruß Sven
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | joehz Mitglied
 Freiberuflicher Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1057Registriert: 25.11.2006
 Win7 Pro 64 + Ubuntu + Irix6.5.20Dell Precision M6600 i7-2960XM 2.7GHz 16GB
 NVidia Quadro M5010
 Catia V5R19
 VB6Pro.SP6/VBA 6.5.1053
 |    erstellt am: 22. Mrz. 2017 14:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für s.bert   
  Hi Sven, klar. Part Design:-- Abzugskörper(Pad) erzeugen mit zwei Planes als Limit;
 danach per boolschem Remove abziehen
 -- CutOut: Für beide Limits 'Up to plane' angeben
 Sheet Metal:-- für beide Limits 'Up to last' angeben
 Kleine Frage noch: Wozu? Ausserdem: Bitte Systeminfo ins Profil eintragen. Tschau,Joe
 ------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 22. Mrz. 2017 14:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für s.bert   
  Hey Joe... Die Frage bezog sich nicht auf die Option "Reverse Direction", sondern auf die "Reverse Side" - Option. @SvenUnd bei der kannst du meines Wissens keine Ebenen angeben, macht auch meines Erachtens wenig sin, da es sich ja um eine umlaufende Option handelt und somit der Pfeil jegliche Richtung annehmen könnte...
 Aberich benutze die Option nicht daher ist es nur eine Mutmaßung.
 ------------------gruß, Tom
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 22. Mrz. 2017 16:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für s.bert   
  Hi Sven, Wenn ein GSD-Element zur falschen Seite trennt oder offsettiert, dann gibt es die Moeglichkeit eine 'Inverse' zu machen. Aber ich hab keine Ahnung ob das das ist was Du suchst     'Reverse Side' dient ja zum Umschalten: Will sagen, das 'Innere', was 'normal' weggeschnitten wuerde, bleibt jetzt stehen, und umgekehrt. Und hier ist nach meiner Beobachtung immer 'Kontur wird ausgeschnitten' der Standard, egal welche Inputgeometrien Du verwendest. Ich habe es nur so in Erinnerung, dass 'Kontur wird behalten' erst nach 'Reverse Side' dargestellt wird.
 LG ... Wolfi     ------------------
 NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
  [Diese Nachricht wurde von wolfi_z am 22. Mrz. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | s.bert Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 53Registriert: 01.06.2016
 |    erstellt am: 23. Mrz. 2017 07:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Es geht um Templates. Das Problem ist das wenn ich eine Curve aus dem 3d nehme die für das Cutout als Geometrie nehme ich nicht sicher sagen kann das er das innere in der Curve ausschneidet. Gibt es da eine Option?  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 23. Mrz. 2017 09:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für s.bert   
 Zitat:Original erstellt von s.bert:
 (...)  Gibt es da eine Option?
 
 Weiss ich nicht. Nur wurde bisher immer  'per Default' ausgeschnitten, nicht stehengelassen. Ist aber natuerlich reine Empirie  ...     LG ... Wolfi    ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |