|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Tangency bei Offset-Konturen? (1157 /  mal gelesen) | 
 | Einstein jr. Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 04.12.2011
 Catia V5-R19Win7-Prof-x64
 |    erstellt am: 15. Feb. 2016 10:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo allerseits, irgendwie komme ich nicht mehr weiter. Folgendes Problem habe ich: Ich habe ein parametrisiertes Modell womit ich arbeite. Der Ausgagszustand ist im ersten Bild zu sehen. Wenn ich nun ein Maß ändere (falls es relevant sein sollte: ein Höhenmaß), kommt als Ergebniss das zweite Bild raus, was natürlich zu einem Fehler führt.Ich würde ja über constrains die tangency definieren, aber die gelben Maße sind nunmal Offset-Konturen. Ich vermute deswegen kann ich auch keine constrains definieren...
 Was ich natürlich versucht habe ist, die Offset-Kontur zu löschen und eine Linie einzufügen (3). Ist eine blöde Idee, da ich eben diesen Parameter dort brauche...
 Also, kann ich eine tangency zwischen den beiden Offset-Konturen definieren? In der eigentlichen Skizze ist dies der Fall. Wenn nicht, was für eine Möglichkeit habe ich noch?
 GrüßeEinstein jr.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 15. Feb. 2016 11:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Einstein jr.   | 
                        | Einstein jr. Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 04.12.2011
 Catia V5-R19Win7-Prof-x64
 |    erstellt am: 16. Feb. 2016 11:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 16. Feb. 2016 13:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Einstein jr.   
  Naja, nicht loeschen, nur ein Stueck zurueckschneiden. Schau Dir meinen Sketch an. Wenn die Offsets unterschiedlich sein koennen / sollen, dann musst Du Dir den Uebergang halt selber neu bauen.  Das ist uebrigens grundsaetzlich so: Wenn wo was nicht passt, lieber eine groessere Luecke reinschneiden und vernuenftig neu selber zusammenbauen, als kleinweise rumzufitzeln    LG ... Wolfi    ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |