|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Auszugsschräge (2776 mal gelesen) | 
 | whereisdude Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 50Registriert: 02.07.2015
 Intel Xeon W3565; 12GB; Nvidia Quadro 2000; Win 7 SP1 64-bit; CATIA V5 R21 |    erstellt am: 04. Aug. 2015 09:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Morgen! Ich steh vor einem Problem: Ich würde gerne auf beiden Seiten eine Auszugsschräge erstellen, was mir in der Preview auch angezeigt wird (s. Bild). Aber wenn ich dann auf OK klicke, wird doch nur die obere, aber nicht die untere Seite bearbeitet. Weiß jemand woran das liegen könnte? (Als neutralen Körper habe ich die Bezugsebene hinten rechts auf dem Bild genommen. Ein Bild vom Baum habe ich auch begefügt) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 04. Aug. 2015 10:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für whereisdude   
  Da die Flaechen, von denen die eine nach oben, die andere nach unten entformt werden soll (siehe Parting, Draft both sides, ...) ueberhaupt nicht zusammenhaengen, wuerde ich zwei Drafts machen. Eine nach oben, eine nach unten. Die Option 'Parting / Draft both sides' kommt eigentlich nur zum Einsatz, wenn Du eine einzige Flaeche durch die Draft-Operation teilen musst. LG ... Wolfi     P.S.: Bild angehaengt ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
  [Diese Nachricht wurde von wolfi_z am 04. Aug. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | whereisdude Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 50Registriert: 02.07.2015
 Intel Xeon W3565; 12GB; Nvidia Quadro 2000; Win 7 SP1 64-bit; CATIA V5 R21 |    erstellt am: 04. Aug. 2015 10:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 04. Aug. 2015 11:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für whereisdude   
  OK, also ich hab noch einen anderen Punkt zum Meckern     Und der ist, dass Du hier eine Draft nach dem Zusammenbau machst, sowas finde ich ja ganz gruselig.Dress-Ups gehoeren in die Einzelbodies, und erst danach zusammengebaut.
 LG ... Wolfi    ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | whereisdude Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 50Registriert: 02.07.2015
 Intel Xeon W3565; 12GB; Nvidia Quadro 2000; Win 7 SP1 64-bit; CATIA V5 R21 |    erstellt am: 04. Aug. 2015 12:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 04. Aug. 2015 12:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für whereisdude   | 
                       
 | whereisdude Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 50Registriert: 02.07.2015
 Intel Xeon W3565; 12GB; Nvidia Quadro 2000; Win 7 SP1 64-bit; CATIA V5 R21 |    erstellt am: 05. Aug. 2015 09:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |