|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  spline-kurve an punkt fixieren (1786 mal gelesen) | 
 | whereisdude Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 50Registriert: 02.07.2015
 Intel Xeon W3565; 12GB; Nvidia Quadro 2000; Win 7 SP1 64-bit; CATIA V5 R21 |    erstellt am: 21. Jul. 2015 16:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich habe eine runde Kontur die ich zuerst in eine positionierte Skizze projiziert habe. Damit sich die Kontur mit Verschiebung der positionierten Skizze mitverschiebt, habe ich dann diese Projektion mit Hilfe von einem Spline nachgezogen. Nun muss ich die Spline-Kurve noch am Mittelpunkt  der Skizze festmachen, damit sie sich auch mitverschiebt.  Ich habe eine Lösung (siehe Bild), wollte aber fragen, ob es nicht vielleicht eine praktischere Lösung gibt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 21. Jul. 2015 17:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für whereisdude   
  Servus Ich würde so vorgehen: - Kontur projizieren - Projektion ggf isolieren - Projektion fixieren Dann sollte sich die Kontur mit der Skizze gemeinsam verschieben GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | whereisdude Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 50Registriert: 02.07.2015
 Intel Xeon W3565; 12GB; Nvidia Quadro 2000; Win 7 SP1 64-bit; CATIA V5 R21 |    erstellt am: 21. Jul. 2015 17:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  danke für die Antwort! Wenn ich es mit dem Anker fixiere. Fixiere ich es dann nicht im algemeinen KOS? Oder ist es dann im KOS der positionierten Ebene fixiert? (kann es gerade nicht ausprobieren, da ich nicht mehr am PC bin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 21. Jul. 2015 19:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für whereisdude   
  Hallo whereisdude, Die Fixierung bezieht sich auf das Achsensystem des Sketches.
 Dieser ist wiederum durch die Positionierung auf ein 3D Element gesetzt.
 Wird das 3D Element verschoben zieht sich der Sketch mit.
 ------------------Gruß Uwe
 Auch Catia ist nur ein Mensch!     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |