|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Abstandsmessung (1171 mal gelesen) | 
 | HeinHein Mitglied
 Dipl Ing Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 44Registriert: 16.02.2012
 |    erstellt am: 09. Jan. 2015 16:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich habe eine grundsätzliche Frage zur Abstandsmessung zwischen zwei Punkten im Raum (measure between).Der in CATIA angezeigte (kürzeste) Abstand ist der Betrag eines Vektor im dreidimensionalen Raum.
 Gibt es eine Möglichkeit den (kürzesten) Abstand nur für eine Eben zu berechnen, d.h. wenn ich zwei Punkte im Raum selektiere interessiert mich nur derAbstand z.B. in der xy-Ebene.
   Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.Gruss HeinHein
   
 ------------------HeinHein
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 09. Jan. 2015 17:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für HeinHein   
  Hallo HeinHein, stell bei selection1 mode auf "any geometrie, infinite". dann zuerst die gewünschte Plane selektieren. ------------------Gruß Uwe
 Auch Catia ist nur ein Mensch!      [Diese Nachricht wurde von moppesle am 09. Jan. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 09. Jan. 2015 18:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für HeinHein   
  Hi HeinHein Die Funktion von Uwe ist richtig.Nur eine kleine Ergänzung:
 a) Erstelle dir zuerst die Plane durch den Punkt, zudem du den anderen Messen möchtest.
 b) Planes sind generell unendlich groß und du brauchst diesen Unterpunkt in DUESEM Fall dann nicht. Sehr wohl aber, wenn es sich "nur" um die Oberfläche eines z.B. Würfels handeln würde.
 ------------------gruß, Tom
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | HeinHein Mitglied
 Dipl Ing Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 44Registriert: 16.02.2012
 |    erstellt am: 23. Jan. 2015 11:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, zunächst einmal Entschuldigun, dass ich mich erst jetz melde.Ist im ganzen Stress untergegangen
   An dieser Stelle möchte ich mich bei moppesle und thomascro bedanken.   Gruss HeinHein
 ------------------HeinHein
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |