|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Position von neuen Teilen in Szene nachführen (1853 mal gelesen) | 
 | Stefan_I Mitglied
 Ing HTL
 
    
 
      Beiträge: 868Registriert: 04.07.2001
 |    erstellt am: 17. Dez. 2014 14:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem.In einer Baugruppe, die in einer Szene verschoben ist, werden nachträglich weitere Teile eingeführt. Diese Teile erscheinen in der Szene an ihrem Ursprungsort (ohne Verschiebung der Szene). Ist es möglich diesen neuen Teilen die Verschiebung der Szene mitzugeben, damit sie in der Szene auch wieder am richtigen Ort sind ?
 Ist meine Frage verständlich ?!?
 Besten Dank im Voraus für eure Hilfe.
 ------------------Gruss
 Stefan Inderbitzin
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 17. Dez. 2014 22:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Stefan_I   | 
                        | Stefan_I Mitglied
 Ing HTL
 
    
 
      Beiträge: 868Registriert: 04.07.2001
 |    erstellt am: 18. Dez. 2014 06:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Tom; ich habe den Partial-Mode verwendet.In umgekehrter Richtung funktionierts. Ich habe da schon alle Knöpfe versucht, aber das nächträglich eingeführte Part bewegt sich nicht(
   ------------------Gruss
 Stefan Inderbitzin
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 18. Dez. 2014 10:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Stefan_I   
  Servus IMHO   lässt sich nicht auslesen (ggtf per Makro) wie die Teile in der Szene verschoben wurden. Zusätzlich, woher soll Catia wissen welches neue Teile zu welchem "alten" Teil gehört und gleich verschoben werden soll. Ich würde die neuen Teile über "Versetzen" (Symbolleiste "Bewegen") an ihre Gegenstücke ausrichten. GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 18. Dez. 2014 10:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Stefan_I   
  Nun könnte es noch sein, dass Du eine verschachtelte Struktur hast mit Unter- und Unterunter-Produkten. Vielleicht hast Du beim Einfügen oder/und beim aktalisieren der Scene die aktivierung des Produktes geändert? Überprüfe in dem Fall von verschachtelungen auch mal, wo die Ursprünge der jeweiligen Unterprodukte sind. @ Bernd: Catia erkennt doch über die Instanzennamen die jeweiligen Positionen der Teile im Produkt ------------------gruß, Tom
  [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 18. Dez. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Stefan_I Mitglied
 Ing HTL
 
    
 
      Beiträge: 868Registriert: 04.07.2001
 |    erstellt am: 07. Jan. 2015 13:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Kollegen, besten Dank für die rege Teilnahme an diesem Beitrag. Ich habe vom Support die berühmt berüchtigte Antwort:Customer describes standard CATIA behavior.
 erhalten. Ich soll einen Enhancement request schreiben.
 Noch allen ein gutes neues Jahr.
 ------------------Gruss
 Stefan Inderbitzin
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |