| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Baugruppenschnitt und Abhängigkeiten (3109 mal gelesen)
|
TinLizzy Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 10.11.2014 Catia V5R20 SP1 Windows 7
|
erstellt am: 10. Nov. 2014 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Community, ich bin gerade dabei einen Mittelschnitt durch meine Lamellenkupplung durchzuführen und habe ein Problem. Wenn ich im Fenster "Definition der Baugruppenkomponenten" den äußeren Hebel nach unten zu den "betroffenen Teilen" hinzufüge, verschwinden die anderen beiden Hebel auch, da sie voneinander abhängig sind. Gibt es eine Möglichkeit diese Abhängigkeit zu entfernen? (s. Anhang) Vielen Dank
[Diese Nachricht wurde von TinLizzy am 10. Nov. 2014 editiert.] [Diese Nachricht wurde von TinLizzy am 10. Nov. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 10. Nov. 2014 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TinLizzy
Servus Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen. Für was brauchst du den Schnitt? Nur für "Managerbilder" dann ggf die DMU-Schnittfunktion nutzen (Messung in Schnitten deaktivieren, dann werden die Schnittflächen wie die Bauteile eingefärbt) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TinLizzy Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 10.11.2014 Catia V5R20 SP1 Windows 7
|
erstellt am: 10. Nov. 2014 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 10. Nov. 2014 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TinLizzy
Servus Bei der Baugruppentrennung wird im Part selbst die Trennung erstellt. Somit werden bei allen verbauten Exemplaren dieses Parts diese Trennung dargestellt/erzeugt. Also entweder DMU-Schnitt, Schnitt in der Zeichnung, oder im der Baugruppe mehrere Kopien der geschnittenen/ungeschnittenen Bauteile einbauen (sehr aufwändig) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |