|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Flächen ableiten von solid nicht möglich? (4203 mal gelesen) | 
 | AndiH1 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 287Registriert: 01.07.2010
 Windows 7 Professional Intel (R) Xeon (R)
 E5-1620 0 @ 3.60GHz 3.60Hz
 16GB
 64bit
 CATIA V5 *************R24
 |    erstellt am: 14. Aug. 2014 11:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hallo,  ich will die flächen von solid teilen einer baugruppe mit "mehrere extrahieren" unter "ableiten" erzeugen.  Wenn ich das an einem beispiel model mache funktioniert es, nur nicht in besagter baugruppe. hier kann ich die parts nicht auswählen - jemand einen tipp, warum es nicht funktioniert?   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 14. Aug. 2014 11:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AndiH1   
  Servus Um was für Daten handelt es sich? "Normale" Parts in einer Baugruppe in der du im baugruppenkontext Flächen ableiten willst? Oder sind es tessilierte Daten (ggf Screenshot vom Baum posten) GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AndiH1 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 287Registriert: 01.07.2010
 Windows 7 Professional Intel (R) Xeon (R)
 E5-1620 0 @ 3.60GHz 3.60Hz
 16GB
 64bit
 CATIA V5 *************R24
 |    erstellt am: 14. Aug. 2014 11:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  servus bgrittmann,  keine cgr´s. was ich vorhin geschieben hatte ist nicht korrekt - in meinem beispiel model greife ich flächen von einem solid ab und das geoset liegt im selben part.wo kann man den in den options einstellen, dass in der baugruppe der zugriff auf andere parts erlaubt ist?
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AndiH1 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 287Registriert: 01.07.2010
 Windows 7 Professional Intel (R) Xeon (R)
 E5-1620 0 @ 3.60GHz 3.60Hz
 16GB
 64bit
 CATIA V5 *************R24
 |    erstellt am: 14. Aug. 2014 14:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  mein gott, catia ist ein überzüchteter pudel!  wem bringen all diese unzähligen tools options einstellungen etwas, wenn man sich an einen anderen rechner setzt und dann erstmal ewig beschäftigt ist, alle bedingungen wieder so herzustellen, wie man sie gewohnt ist??!!     die fehlermeldung im ganzen heisst "Erzeugen einer externen Referenz eines nicht veröffentlichten Elements nicht möglich" was genialer weise   den bruchteil einer sekunde angezeigt wird, wenn man die gewünschte fläche überfährt.  habe jetzt zwei rechner nebeneinander gestellt und die options einstellungen verglichen.  wie im bild zu sehen, so kann man den zugriff von nur veröffentlichten teilen umgehen.  schönen feiertag  [Diese Nachricht wurde von AndiH1 am 14. Aug. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 14. Aug. 2014 14:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AndiH1   
  Servus Deshalb verwenden viele Firmen ein gemeinsames Environment (mit allen Einstellungen) die zentral vom Admin verwaltet werden. Der User an sich hat keine bzw nur wenige Berechtigungen in den Optionen "herum zu pfuschen" GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AndiH1 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 287Registriert: 01.07.2010
 Windows 7 Professional Intel (R) Xeon (R)
 E5-1620 0 @ 3.60GHz 3.60Hz
 16GB
 64bit
 CATIA V5 *************R24
 |    erstellt am: 14. Aug. 2014 14:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  ich finde das ganz gut, dass man sich seine einstellungen - wenn es diese schon geben muss - nach seiner fasson zurecht legen kann.  was hat der admin für eine ahnung vom der arbeitsweise mit cad? ich meine einfach, dass es zu viele einstellmöglichkeiten gibt, die keiner braucht     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 14. Aug. 2014 14:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AndiH1   
  Servus Es muss ja nicht der Admin für das ganze Netzwerk sein, sondern der Admin nur für das CAD. Idealerweise hat dieser dann auch am meisten Ahnung zur Arbeitsweise und zum CAD-System. GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Arbeiter ツ
 
 
  
 
      Beiträge: 2897Registriert: 06.07.2001
 Nix 12) |    erstellt am: 14. Aug. 2014 16:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AndiH1   
  und hätte der Admin diese Einsgellung gesperrt,  dann müsste man hier keine Frage stellen, denn um die Einstellungen zu ändern muss man selber rumpfuschen     [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 14. Aug. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |