|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Musterobjekt in Rechteckmuster abwählen (2311 mal gelesen) | 
 | fkop Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 38Registriert: 23.08.2010
 Dell Precision T3600Intel Xeon CPU
 32GB of RAM
 Win 7 Professional
 Catia V5 R24 SP5
 |    erstellt am: 08. Mai. 2014 13:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich möchte innerhalb einer Powercopy ein parametrisiertes Rechteckmuster erstellen. Das Benutzerdefinierte Muster kann ich leider nicht verwenden, da sich die Anzahl der Kopien über Eingabeparameter steuern lassen soll. Das ist in Skizzen ja leider nicht möglich und Punkte im Raum können ja nicht fürs pattern benutzt werden. Der Benutzer der Powercopy soll jede Position im Muster an und abwählen können. Meine Frage ist, ob man das zu vervielfältigene Objekt in irgeneiner Weise im Muster abwählen kann. Also nicht die zusätzlichen erstellten Kopien, sondern das Ursprungsobjekt. Falls nicht, kennt jemand eine Lösung das Muster zu umgehen? Danke schonmal! [Diese Nachricht wurde von fkop am 08. Mai. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 08. Mai. 2014 14:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fkop   
  Hallo fkop, Zitat:Meine Frage ist, ob man das zu vervielfältigene Objekt in irgeneiner Weise im Muster abwählen kann. Also nicht die zusätzlichen erstellten Kopien, sondern das Ursprungsobjekt.
 
 Du kannst eine Tasche über das Ursprungsobjekt erzeugen und diese gegebenenfalls mit einem Parameter über eine Regel gesteuert ein und ausschalten lassen. Edit: Datei angehängt.
 ------------------Gruß Uwe
 Auch Catia ist nur ein Mensch!       [Diese Nachricht wurde von moppesle am 08. Mai. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fkop Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 38Registriert: 23.08.2010
 Dell Precision T3600Intel Xeon CPU
 32GB of RAM
 Win 7 Professional
 Catia V5 R24 SP5
 |    erstellt am: 08. Mai. 2014 14:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort! Das wäre sicherlich eine Möglichkeit. Danke dafür! Vermutlich wird es darauf auch hinauslaufen müssen. Bedienerfreundlicher wäre es natürlich, wenn man innerhalb einer Funktion (Rechteckmuster oder welche Lösung auch immer   ) an- und abwählen könnte. GrußFlo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 08. Mai. 2014 14:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fkop   
 Zitat:Bedienerfreundlicher wäre es natürlich, wenn man innerhalb einer Funktion (Rechteckmuster oder welche Lösung auch immer  ) an- und abwählen könnte.
 
 Da wirst du keine Lösung finden.   ------------------Gruß Uwe
 Auch Catia ist nur ein Mensch!     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | fkop Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 38Registriert: 23.08.2010
 Dell Precision T3600Intel Xeon CPU
 32GB of RAM
 Win 7 Professional
 Catia V5 R24 SP5
 |    erstellt am: 08. Mai. 2014 15:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |