| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AssociatedPart löschen (1598 mal gelesen)
|
Knoeti Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 222 Registriert: 20.08.2010 SOLIDWORKS 2019 SP5 Teamcenter 12 paint.net 4.0.10
|
erstellt am: 13. Mrz. 2014 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin! Ich beschäftige mich gerade mit dem Befehl "Assoziativität" und ich weiß nicht wie ich in einer Baugruppe ein ungewolltes "AssociatedPart" löschen kann. Wenn ich das "AssociatedPart" aus dem Strukturbaum lösche, wird beim aktualisiere der Baugruppe das gelöschte "AssociatedPart" automatisch wieder erstellt. Ich kann mir auch nicht erklären wie das Teil in die Baugruppe kommt, da ich den Befehl gar nicht in dieser Baugruppe benutzt habe sondern in einer Unterbaugruppe Kennt jemand das Problem bzw. was mach ich falsch? ------------------ Mit freundlichen Grüßen Guido Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008
|
erstellt am: 13. Mrz. 2014 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knoeti
Das kann vieles sein. Von einer normalen Musterung die wuf einer Skizze mit Punkten basiert bis hin zum Knowledgeware pattern. Kannst du mir ein Bild von deinem Strukturbaum bitte machen. Dann kann ich es dir beantworten. ------------------ Gruß, Maximilian ------------ Top 10 der CAD Programme: 10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Knoeti Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 222 Registriert: 20.08.2010 SOLIDWORKS 2019 SP5 Teamcenter 12 paint.net 4.0.10
|
erstellt am: 13. Mrz. 2014 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin! Ich habe jetzt die Baugruppe neu erstellt, hat sich also erledigt. In dem "AssociatedPart" war die komplette Baugruppe enthalten. Trotzdem danke für deine Bemühung. Eine frage habe ich aber noch, wenn man das "AssociatedPart" im Strukturbaum löscht, ist es ein normales Verhalten, dass es sich nach dem Aktualisieren der Baugruppe wieder automatisch generiert? ------------------ Mit freundlichen Grüßen Guido Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vespafahrer Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 818 Registriert: 12.02.2007 ____________________ Dell Precision M6800 Win 10 Pro 1903 NVIDIA Quadro K3100M Intel® Core™i7 CPU 4930MX @ 3GHz 3.2GHz, 32 GB RAM ____________ CATIA V5R19-28 SolidWorks 2018 SP5
|
erstellt am: 13. Mrz. 2014 19:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knoeti
Servus, Zitat: Original erstellt von Knoeti: ...Eine frage habe ich aber noch, wenn man das "AssociatedPart" im Strukturbaum löscht, ist es ein normales Verhalten, dass es sich nach dem Aktualisieren der Baugruppe wieder automatisch generiert?
ja, das ist normal. Du darfst nicht nur das Part löschen sondern Du musst auch das "Assembly Feature" am Ende vom Baum löschen. Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |