| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Das richtige Produkt?? (1733 mal gelesen)
|
Raziel Mitglied Produktentwickler

 Beiträge: 10 Registriert: 23.01.2006
|
erstellt am: 14. Feb. 2014 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, folgendes Problem: Ich bekomme vom Kunden neue Daten. Im Ordner befinden sich "gefühlte" 100 Produkte. Eins ist das Hauptprodukt, in dem alle anderen Produkte eingefügt sind. Deshalb meine Frage: Wie kann man am schnellsten das Hauptprodukt finden? Mit freundlichen Grüßen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 14. Feb. 2014 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raziel
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 14. Feb. 2014 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raziel
|
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 14. Feb. 2014 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raziel
Hallo Rick, Zitat: Somit ist das oberste immer das größte, auch wenn es nur ein Kind in erster Stufe enthält.
Es kommt auch schon vor, das ein Unterprodukt größer ist. Eher selten aber es kommt vor. ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 14. Feb. 2014 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raziel
|
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 14. Feb. 2014 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raziel
Zitat: Original erstellt von RSchulz: (...) Ich mache es jedenfalls so und habe immer das richtige Produkt gefunden
Das probier ich das naechste Mal auch aus wenn wieder mal Datenmengen eintrudeln ... Bin sehr neugierig LG ... Wolfi ------------------ Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008
|
erstellt am: 14. Feb. 2014 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raziel
|
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 Nix 12)
|
erstellt am: 14. Feb. 2014 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raziel
|
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 14. Feb. 2014 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raziel
|
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 Nix 12)
|
erstellt am: 14. Feb. 2014 20:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raziel
Ja , aber sowas von sicher Wenn die UnterProducts, mehr Teile, Bedingungen, eventuell Kinematik etc. enthalten, kann das schon vor kommen, das die grösser werden, als das Rootprodukt. ProductGrösse = Verweise zu Parts,etc. + Lageinformationen + Bedingungen + Parameter + Operationen + Kin + evetuell cgr abzug. ^^Kann mich natürlich auch total irren, bin ja nur Anwender  Als Bsp. mal ein Teil aus http://grabcad.com/library/planetary-gearbox-6 Das Teil 2 mal in einem Test.Product verbaut - Nun sollte das Root grösser sein als alle anderen Products? ... und wenn ich mir auf Grabcad das SKLOP.CATProduct im 3d Viewer von denen anschauen und Explode Assembly mache... ¿WTF?! Warum bekommt Catia das nur so beschissen hin. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 14. Feb. 2014 21:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raziel
|
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 14. Feb. 2014 22:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raziel
Hi zusammen Ricks Aussage Zitat: Original erstellt von RSchulz: [...]das größte Produkt ist immer das höchste, da in jedem Produkt Informationen (z.B. Darstellung, Farbe etc.) aller Kindobjekte gesichert wird. Somit ist das oberste immer das größte, auch wenn es nur ein Kind in erster Stufe enthält.
scheint für einige Situationen zu stimmen, aber ich denke, dass es nicht allgemeingültig ist. Ein einfaches Gegenbeispiel: Auto besteht nur aus chassis und Fahrwerk, also aus zwei "Teilen" also sehr kleine Datei. Das Chassis aber besteht aber aus gewaltig vielen Einzelteilen, genau wie das Fahrwerk. Somit ist das Oberprodukt sehr klein, die Unterprodukte aber recht groß. Ich denke Ricks Aussage ist nicht Falsch! Aber auch nicht allgemeingültig! ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 Nix 12)
|
erstellt am: 14. Feb. 2014 23:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raziel
Bei einer flachen Verschachtelungsstufe ( Ein Product und X subProducts die immer nur ein Part beinhalten) , gebe ich Rick auch recht, aber die ist halt nicht immer gegeben. [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 14. Feb. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 15. Feb. 2014 01:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raziel
Naja ich habe Produkte die beinhalten zig Einzelteile und Unterprodukte. Wird dieses "große" Produkt in ein Übergeordnetes auch gerne nur als einzelnes reingeladen, ist das übergeordnete bei "mir" trotzdem größer. Aber ihr mögt recht haben , wenn in den Unterprodukten Informationen wie Bemaßungen, Szenen, Kinematik etc. im Übermaß drin ist, was nichts auf das Übergeordnete vererbt bzw. vom Übergeordneten nicht extra verwaltet wird, dann mag dieses kleiner sein.Bei uns trifft das nicht zu, zumindest habe ich es noch nicht feststellen können... Naja sollte ja nur ein Tipp sein  und ich zieh mich zurück!  Es gibt schließlich Dinge, die wir garnicht oder nur im geringen Maße verwenden :P ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 15. Feb. 2014 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raziel
Hey Rick ALLES GUT!! Nicht beleidugt sein! Dein Tip ist Klassse und ich werds auch mal so antesten! Ist zumindest EIN Kriterium, das Oberprodukt zu finden! Ich wollte es halt nur differenzieren, da die Produkte bei kjedem - wie du schon sagtest - unterschiedlich strukturiert sein können! Komm, sei wieder gut ! ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 15. Feb. 2014 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raziel
Zitat: Original erstellt von thomasacro: Komm, sei wieder gut !
Ach was bin nie böse Ich wusste nur nicht, dass hier direkt so ein Shitstorm ausbricht Ich glaube allerdings, dass mein geschriebenes manchmal den Eindruck erweckt, als wäre ich irgendwie böse oder so. Meine das in der Regel aber nicht so und wenn ich ein Problem mit jemandem oder dem Geäußerten habe, dann merkt man das definitiv.  Daher; beleidigt bin ich sicherlich nicht Wenn es ein Küsschensmiley hier geben würde, würde es jetzt Verwendung finden Alles gut ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |