|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Aktivieren/Editieren von Unter/Gesamtbaugruppe (1509 mal gelesen) | 
 | NBayernrules Mitglied
 Konstruktion
 
 
      Beiträge: 6Registriert: 10.12.2013
 CATIA V5R19CATIA V5R19 AUDI
 CATIA V5R19 BMW CADPLM
 Win 7 64bit
 |    erstellt am: 09. Jan. 2014 11:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Community, hätte kurze Frage und weiß garnicht ob es dafür überhaupt eine Lösung gibt.  Ich habe arbeite derzeit an größeren Projekten von vielen einzelnen Unterbaugruppen und Parts.Jetzt stellt sich mir die Frage ob es eine Möglichkeit gibt, wenn ich in einem einzelnen Part bin, dieses Verändere und dann wieder in die Gesamtbaugruppe
 switche und Abhängigkeiten zu setzen, es eine Möglichkeit gibt (am besten mit Shortcut) ich das Part bzw. Unterbaugruppe noch Ausgewählt habe und nicht extra
 den kompletten Strukturbaum nach oben scrollen muss und somit das ausgewählte Part "verlier" von der Auswahl her.
 Derzeit: Unterbaugruppe(Einzelteil ändern)->Switchen in Gesamtbaugruppe->Nach oben scrollen Gesamtbaugruppe auswählen-> Unterbaugruppe von zuvor neu Suchen/Auswählen Gewünscht: Unterbaugruppe(Einzelteil ändern)->Switchen in Gesamtbaugruppe->Shortcut/Macro Gesamtbaugruppe(o. oberste Baugruppe des derzeit geöffneten Teils) automatisch aktiviert, Unterbaugruppe (Einzelteil) immernoch ausgewählt Danke schonmal in Vorraus, Niederbayern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sdl Mitglied
 Computer Aided Styling
 
   
 
      Beiträge: 249Registriert: 10.06.2002
 |    erstellt am: 10. Jan. 2014 13:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für NBayernrules   
  Griaß Di, prinzipiell kann man mit der rechten Maustaste auf jeder Geometrie ein Kontext-Menü starten. Darin gibt es gleich ganz oben den Menüpunkt CENTER GRAPH. Das hilft schon mal, um aus der höchsten Ebene den Baum ganz tief im Part, nämlich an dem entsprechenden Feature, zu öffnen und auf dem Bildschirm zu zentrieren. Das hilft auch beim Ändern innerhalb des Parts, speziell bei der Flächenmodellierung.  Mit VIEW / TREE EXPANSION / COLLAPSE ALL wird dann alles auf das oberste Niveau wieder zusammengeklappt. Auch die anderen Optionen in diesem Popup können sehr hilfreich sein.
 In den Settings kann man auch noch diverse Einstellungen tätigen um den Baum übersichlicher zu machen.
 Mehr fällt mir leider dazu auch nicht ein, aber vielleich wissen ja andere noch ein paar Tricks.
 
 ------------------Servus
 sdl
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Sebastian Zitzmann Mitglied
 CAD-/PLM-Consultant
 
  
 
      Beiträge: 62Registriert: 09.04.2013
 |    erstellt am: 15. Jan. 2014 15:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für NBayernrules   
  Hallo Niederbayern, ist dazu wirklich ein Makro nötig? Ein Öffnen des Einzelteils über das Kontextmenü "Open in new window" tut's meistens auch.Dann kannst du in Fenster 2 das Einzelteil ändern, dann zurück in Fenster 1 und hast die Baugruppe (z.B. den obersten Knoten auf dem Schirm).
 ------------------Beste Grüße,
 Sebastian Zitzmann PLM4ENGINEERS GmbH Ihre Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | NBayernrules Mitglied
 Konstruktion
 
 
      Beiträge: 6Registriert: 10.12.2013
 CATIA V5R19CATIA V5R19 AUDI
 CATIA V5R19 BMW CADPLM
 Win 7 64bit
 |    erstellt am: 15. Jan. 2014 15:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Danke sdl, das war teilweise schonmal hilfreich     . Macht mir zumindest manchmal einige Dinge einfacher Hallo Sebastian,  ansich hatte ich sogar gehoft das Catia vielleicht sogar einen standart Befehl dafür hat und ich nur einen Command vergeben müsste. Das mit dem 2. Fenster mache ich ja derzeit schon fast immer. Nur bei einigen Bauteilen ist es einfacher diese in der Baugruppe zu ändern.  Nur wie gesagt ich dachte mir bereits das es für dieses "besondere" Problem keine 100% Antwort gibt    Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Trilemma Mitglied
 staatl. gepr. Techniker
 
   
 
      Beiträge: 262Registriert: 20.08.2010
 Catia V5 R19 SP8Windows7 64bit 12GB 2,93GHz
 Dell Precision T3500
 |    erstellt am: 15. Jan. 2014 16:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für NBayernrules   |