|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Enable Accurate Picking (1732 mal gelesen) | 
 | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 13. Dez. 2013 17:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo     Kann jemand etwas zu dieser Option sagen? (siehe Screenshot, in Tools-Options muss man runterscrollen um das zu finden) Ich hatte mir erhofft, dass das evtl. hilfreich sein koennte, wenn man sehr viel Geometrie in einer Prinzipskizze hat.Hat aber jetzt nur den Effekt gehabt, dass Selektion eigentlich nur noch moeglich war, wenn ich die Skizze 'flach' hingelegt habe (Schalter 'Normal View').
 Wenn die Skizze im Raum rumgedreht ist, erwische ich nichts mehr bzw. muss neben die Geometrie klicken, die ich eigentlich haben will.
 Im 3D ist mir bisher kein Unterschied aufgefallen. CATIA V5 R19 SP9. Die oberste Zeile regelt, wie gross die Umgebung um den Mauszeiger ist, die selektiert wird, also letztlich wie 'genau' man eine Geometrie anfahren muss.
 Groesserer Wert -> alles wird ungenauer. Man braucht nicht so genau treffen, aber man erwischt auch leichter was Falsches.
 Was bewirkt aber 'Accurate Picking' ? LG ... Wolfi    ------------------Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Arbeiter ツ
 
 
  
 
      Beiträge: 2897Registriert: 06.07.2001
 Nix 12) |    erstellt am: 13. Dez. 2013 18:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für wolfi_z   
  Na, ganz einfach      in dem Part sind 3 Punkte 0,0 0,2 und 0,7 AbstandDraufsicht
 soweit zoomen bis unten die 2 erscheint (diese Anzeige lässt sich in den Optionen aktivieren
 [bei 1 kannste sogar mit dem Messschieber am Bildschirm messen und ungläubige Blicke ernten])
 Skizze im Baum expandieren, so das die outputs sichtbar sind, und nun versuchen bei deiner gezeigten Einstellung eine Linie zwischen P1 und P2 zu erzeugen.Beim drüberfahren werden nur Punkt 1 und 3 erkannt - siehe das aufleuchten der Output-Elemente im Baum.
 bei aktivierten 'Accurate Picking auf 1 -obere Wert bleibt immer noch auf 4
 ist aber die Auswahl des 2 Punktes möglich, deutlich einfacher. das funktioniert sogar noch wenn der Zoomfaktor 1 anzeigt -also alles noch viel kleiner ist.
 habe es trotzdem ausgeschaltet, ich zoome lieber die Geometrie an mich heran, ist augenschonender und die linke Hand will auch beschäftigt werden     [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 14. Dez. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 16. Dez. 2013 08:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi Thomas, Danke fuer Deine Bemuehungen.Ich muss mir das nachher mal in Ruhe (was ist das?
  ) ansehen  LG ... Wolfi    ------------------Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Arbeiter ツ
 
 
  
 
      Beiträge: 2897Registriert: 06.07.2001
 Nix 12) |    erstellt am: 17. Dez. 2013 10:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für wolfi_z   | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 17. Dez. 2013 10:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 17. Dez. 2013 15:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  OK gut, hat so funktioniert wie Du geschrieben hast     Wie im Eingangsbeitrag geschrieben, habe ich aber Probleme, wenn die Skizze im Raum rotiert ist. Also: Wieder was gelernt, auch wenn es mir jetzt nix hilft. LG ... Wolfi    ------------------Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |