| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Rekursion unvollständig (902 mal gelesen)
|
HeinHein Mitglied Dipl Ing Maschinenbau

 Beiträge: 44 Registriert: 16.02.2012
|
erstellt am: 28. Okt. 2013 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin kurz davor in die Klapse einzuziehen Mein Problem: Ich versuche via Script ein assembly rekursiv zu durchlaufen. bei einigen assemblies funktioniert es und bei einigen assemblies werden nicht alle sub assemblies erkannt. Kennt jemand dieses Problem? Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar. Gruss HeinHein ------------------ HeinHein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 28. Okt. 2013 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HeinHein
|
HeinHein Mitglied Dipl Ing Maschinenbau

 Beiträge: 44 Registriert: 16.02.2012
|
erstellt am: 28. Okt. 2013 17:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Tom, ich möchte via script von einem Rootassembly alle Dateinamen der zugehörigen Unterbaugruppen und Teile erfassen. Dazu muss ich das Topassemblie rekursiv durchlaufen. Ich habe schon alle möglichkeiten aus Literatur und hier im Forum getestet. Wenn es von einem Subassemblie mehrere Instanzen gibt, die sich auf der gleichen ebene befinden, dann werden diese nicht erfasst. Gruss HeinHein ------------------ HeinHein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 28. Okt. 2013 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HeinHein
|