|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Netzparallelität von Planes feststellen  (2230 mal gelesen) | 
 | AndiH1 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 287Registriert: 01.07.2010
 Windows 7 Professional Intel (R) Xeon (R)
 E5-1620 0 @ 3.60GHz 3.60Hz
 16GB
 64bit
 CATIA V5 *************R24
 |    erstellt am: 11. Sep. 2013 10:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo cad menschen,  ich muss mehrere messpunkte auf ebenen flächen in einem 3d model einarbeiten. auf diesen ebenen sollen planes liegen. ich will nun die netzparallelen ebenen grün einfärben u. die nicht n.p. rot. wie kann ich denn in der funktion measure die einstellungen setzen, dass mir bei einmaligem anwählen angezeigt wird, ob die plane im netz liegt? ich will nicht immer die z.B. xy ebene der axsis 1 anwählen u. dann nochmal meine ebene um hier über die winkelangabe zu sehen ob netz oder nicht netz parallel
   [Diese Nachricht wurde von AndiH1 am 11. Sep. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 22. Sep. 2013 06:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AndiH1   
  Hi Andi, Du kannst im Messungsfenster konfigurieren, was angezeigt wird, und zwar einerseits im Panel (Messungsfenster), andererseits im 3D (direkt am Teil). Lass Dir bei 'Plane' einfach 'Equation' (Ebenengleichung ax+by+cz+d=0) anzeigen, dann erkennst Du netzparallele Ebenen auf einen Blick daran, dass sie bei zwei Achsen die Null und bei der dritten die Eins in der Gleichung stehen haben. LG ... Wolfi    ------------------Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AndiH1 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 287Registriert: 01.07.2010
 Windows 7 Professional Intel (R) Xeon (R)
 E5-1620 0 @ 3.60GHz 3.60Hz
 16GB
 64bit
 CATIA V5 *************R24
 |    erstellt am: 24. Sep. 2013 11:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke,  allerdings hilft mir das jetzt so nicht wirklich weiter, da ich keine einstellung finde die bei nur einmaligem anwählen den winkel anzeigt. bei plane mit "equation" muss ich einen punkt auswählen durch den diese dann positioniert wird - keine fläche wie in meinem fall.
 egal - auf einen klick mehr oder weniger kommt es auch nicht an - wäre halt bequem
 gruß
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 24. Sep. 2013 12:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AndiH1   
  Ich hab das vorgestern aus dem Gedaechtnis heraus, ohne eine CATIA Dose zur Hand zu haben, gepostet. Deswegen war vll die Beschreibung nicht perfekt. Es geht aber mit einer einzigen Messung, siehe Screenshot. LG .. Wolfi    ------------------Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AndiH1 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 287Registriert: 01.07.2010
 Windows 7 Professional Intel (R) Xeon (R)
 E5-1620 0 @ 3.60GHz 3.60Hz
 16GB
 64bit
 CATIA V5 *************R24
 |    erstellt am: 24. Sep. 2013 13:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 24. Sep. 2013 13:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AndiH1   
  Danke, aber das ist keine grosse schwierige Sache. Der einzig wichtige Haken (fuer Dich jetzt) ist der bei 'Plane' unter 'Surface'.Dann wird Dir die Ebenengleichung angezeigt.
 Wie gesagt, meine Info vom Sonntag war mangels Ausprobiermoeglichkeit nicht ganz korrekt.
 Es gibt in CATIA sehr sehr viele Optionen zum Einstellen. Da muss man die richtige erstmal finden. Das ist nicht immer einfach, da hast Du schon Recht.Rausmessen, ob das Ding eben ist und wenn ja, ob im Netz etc., das muss ich aber auch oefters mal, von daher kenne ich Dein Problem natuerlich.
 LG ... Wolfi    ------------------Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | AndiH1 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 287Registriert: 01.07.2010
 Windows 7 Professional Intel (R) Xeon (R)
 E5-1620 0 @ 3.60GHz 3.60Hz
 16GB
 64bit
 CATIA V5 *************R24
 |    erstellt am: 25. Sep. 2013 12:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |