|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper 
 | 
| Autor | Thema:  Parts im Product bewegen (2912 mal gelesen) | 
 | rambotnik Mitglied
 Student
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 07.01.2013
 Windows 7 Ultimate x64Catia v5 R20
 |    erstellt am: 14. Jul. 2013 18:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Moin, ich habe folgendes Problem.Ich habe mehrere Teile eines Verbrennungsmotors im Product zusammengeführt und mit Bedingungen verknüpft, sodass die Rotation der Kurbelwelle zu einer Hubbewegung der Zylinder führt.
 Wie kann ich diese Bewegung nun umsetzen, um zu sehen, ob es zu Kollisionen mit dem Kurbelgehäuse kommt? Unter dem Punkt "Manipulation" kann ich nur die Kurbelwelle drehen, ohne dass sich die Pleuel und Kolben mitbewegen.
 Danke und Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 14. Jul. 2013 18:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für rambotnik   
  Servus Willkommen im Forum, bitte Systeminfo ausfüllen. Aktiviere mal die Option "In Bezug auf Bedingungen" im Manipulations-Fenster. GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rambotnik Mitglied
 Student
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 07.01.2013
 Windows 7 Ultimate x64Catia v5 R20
 |    erstellt am: 14. Jul. 2013 20:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hey, damit habe ich schon rumprobiert, aber dann dreht sich die Kurbelwelle nicht um eine beliegige Achse.Kann ich das Koordinatensystem des gesamten Product auf die Kurbelwellenmitte legen? Momentan ist es in der Mitte des Hubzapfens.
 Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 14. Jul. 2013 23:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für rambotnik   
  Hi rambotnik! 1. Es kann sein, dass du die Parts im Product zu weit bemaßt hast: Kanns sein, dass du vielleicht den Kolben zum Zylinderkopf oder Motor in der Höhe bemaßt hast? Oder vielleicht den Momentanwinkel der Kurbelwelle? 2. Hast du vor dem Manipulationsversuch auch die Kurbelachse angewählt? (Anwahl der Zylindermantelfläche reicht!) 
 Zitat:[...]
 Kann ich das Koordinatensystem des gesamten Product auf die Kurbelwellenmitte legen?[...]
 
 Ein Product hat kein Koordinatensystem! Und wo du die Parts (welche als einzige die Achsenkreuze beinhalten können), innerhalb der Baugruppe verbaust ist dir überlassen/beliebig. ------------------gruß, Tom
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |