|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Ausrichtung Draft Angle (3160 mal gelesen) | 
 | bordercrosser Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 11.04.2012
 CATIA V5 R19 |    erstellt am: 25. Jun. 2013 15:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hey zusammen! Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine PowerCopy erstellt in der ich mehrfach den Befehl "Draft Angle" verwende.  Wende ich diese an, so verändert sich die Ausrichtung des Befehls und der Entformungswinkel wird in die Falsche Richtung erstellt. Verwendet habe ich: - als Neutrales Element Eine Ebene                                      - als Pulling Direktion eine Linie (Entformungsrichtung) Alle Eingangselemente weisen die gleiche Richtung der Normalenvektoren auf. Öffnet man den Draft, lässt sich am Achsensystem ein Vektor erkennen, der für die genaue Aurichtung des Winkels zuständig ist.Wende ich die PC an so ändert sich diese in der neuen Konstruktion.
 Leider weiß ich nicht wie diese beeinflusst wird. Hat da jmd. einen Rat?
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 25. Jun. 2013 16:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bordercrosser   
  Hallo bordercrosser, nimmst du die neutrale Ebene und die Pulling in der Powercopy mit? Zitat:Leider weiß ich nicht wie diese beeinflusst wird. Hat da jmd. einen Rat?
 
 Wenn du die Elemente im neuen Part verdratest kann die Ausrichtung eine andere (entgegengesetzt)sein. Das erklärt auch deine Problemstellung.  ------------------Gruß Uwe
 Auch Catia ist nur ein Mensch!        [Diese Nachricht wurde von moppesle am 26. Jun. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bordercrosser Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 11.04.2012
 CATIA V5 R19 |    erstellt am: 26. Jun. 2013 08:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 26. Jun. 2013 08:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bordercrosser   
  Servus Welche Inputs hat deine PowerCopy? Kannst du ggf bei einem anderen Referenzelement eine Richtung wählen (zb so umbauen das du eine Richtung wählen kannst)? GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bordercrosser Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 11.04.2012
 CATIA V5 R19 |    erstellt am: 26. Jun. 2013 10:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hey Bernd, dir natürlich auch an herzliches Dankeschön! Als Input hat die PC einen Punkt, 3 Linien und eine Fläche. Allerdings stimmen die Normalenvektoren hier beim Anwenden überein! Das Problem ist, dass ich nicht einmal weiß woran sich die Ausrichtung des Drafts orientiert (Vektor im Screenshot des ersten Posts).
 Manuell ist sie zwar manipulierbar, aber ich weiß nicht wie ich sie steuern könnte.
 [Diese Nachricht wurde von bordercrosser am 26. Jun. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 26. Jun. 2013 10:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bordercrosser   
  Hallo  Zitat:Manuell ist sie zwar manipulierbar, aber ich weiß nicht wie ich sie steuern könnte.
 
 Du mußt wie Bernd schon beschrieben hat, die Ausrichtung als "Input Element" deiner Powercopy erzeugen. So kannst du beim einfügen die das Ausrichtelement selektieren und die Auszugsrichtung beeinflussen. ------------------Gruß Uwe
 Auch Catia ist nur ein Mensch!     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bordercrosser Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 11.04.2012
 CATIA V5 R19 |    erstellt am: 26. Jun. 2013 14:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Und in Welcher Form soll das sein? Ich stehe wohl ein wenig auf dem Schlauch!    Ich bekomme diese ja nicht zu packen, soll das ein neu generiertes Element in Form einer Linier sein oder woran denkt ihr da? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 26. Jun. 2013 14:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bordercrosser   | 
                        | bordercrosser Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 11.04.2012
 CATIA V5 R19 |    erstellt am: 26. Jun. 2013 14:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen Danke! Hab isch Geguckt. Hab ich aus so... aber gehst du mit einem doppelklick auf deinen Draft kannst du den erscheinenden Vektor  (bei dir an der Linie für die Draft Direction) umkehren. Und das macht der verehrte Herr Catia bei mir wenn ich die PC anwende. Allerdings ist der Vektor bei mir am Koordinatensystem, warum auch immer... clt. hat es damit was zu tun Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 26. Jun. 2013 14:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bordercrosser   
  Hallo  Du kannst bei der Selektion (in deinem Fall der Hauptentformrichtung) die Ausrichtung umkehren. Zitat:Allerdings ist der Vektor bei mir am Koordinatensystem, warum auch immer... clt. hat es damit was zu tun
 
 Nein. Der Vektor wird immer nachdem die Funktion neu aufgerufen wird am Koordinatensystem angezeigt.Das ist normal.   ------------------Gruß Uwe
 Auch Catia ist nur ein Mensch!     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 26. Jun. 2013 14:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bordercrosser   | 
                       
 | bordercrosser Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 11.04.2012
 CATIA V5 R19 |    erstellt am: 26. Jun. 2013 15:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen vielen Dank für die Hilfe! Ich kann mir ein einzelnes neues Element erzeugen, das nur für die Draft Direction zuständig ist, korrekt. Hatte mir aber eine andere Lösung ohne ein weiteres Inputelement erhofft. Denn die Hauptentformungsrichtung ist für mehrere "Kinder" zuständig,  somit kann ich hier nicht einfach den Normalenvektor ändern.(wobei dieser nach dem Anwenden, wie schon gesagt, genau dem aus dem Ursprungspart der PC entspricht) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |