| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Stücklistenerweiterung Manuell (1020 mal gelesen)
|
Awex Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 27.05.2013
|
erstellt am: 27. Mai. 2013 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebe Forenmitglieder, Ich habe eine kleine Frage. In unserer Konstruktion kommt es des Öfteren vor, Dass einige Bauteile nicht konstruktiv erfasst werden. Z.B O-Ringe, A) Gibt es eine Möglichkeit diese in die Stückliste händisch einzufügen, ich denke ja oder? B) Gibt es die Möglichkeit, dass Catia automatisch bei dem Bauteil X z.b. Den O-Ring in die Stückliste zufügt. D.h. Wenn bauteilName = X dann schreibe Stückliste O-Ring. Würde mich über eine Antwort freuen. Bin selbst kein Konstrukteur... Mir reicht schon eine ganz kurze Begründung. Lg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 27. Mai. 2013 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Awex
|
Awex Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 27.05.2013
|
erstellt am: 27. Mai. 2013 18:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 03. Jun. 2013 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Awex
Hallo Awex, normaler Weise macht man derartige Sachen per Makros oder eben programmgesteuert "automatisch". Hierzu gibt es etliche Beispiele im Forum. Einfach mal den goggel fragen oder direkt im Forum suchen. Bei Elementen, die nicht erfasst werden, ist es leider immer schwierig, denn keiner weis wo wie was ist. Wir handhaben es zwar auch mit einer manuellen Nachpflege, aber es dürfte ohne weiteres möglich sein, etwas zu programmieren, was dies automatisch macht. Aber besten mit Abhängigkeitendefinitionen in einer Datenbank. Allerdings muss auch diese Datenbank jemand pflegen! Irgendwoher muss die Information kommen. Der Rest könnte dann per Makro bzw. Zusatzprogramm abgehandelt werden. ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |