|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Probleme bei Baugruppenbedingung (2373 mal gelesen) | 
 | ReneLindner Mitglied
 Diplomand
 
  
 
      Beiträge: 29Registriert: 16.04.2013
 CATIA V5, R19, Service Pack 4 |    erstellt am: 15. Mai. 2013 13:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hey Leute. Also sowas hatte ich noch nie. Wenn ich 2 Bauteile in einem Produkt über Bedingungen verbinden/positionieren möchte, gibt es Probleme ! Wenn ich eine Schraube habe und will die über Kungruenz und Flächenkontakt in eine Bohrung stecken, dann ist es ja normalerweise egal wo sich beide Teile räumlich befinden.    Seit heute kommt die Fehlermedung, wenn ich auf aktualisieren klicke, "ingnorierte Bedingung: das System der Bedingungen ist inkonsitent oder überbestimmt" ... obwohl das nicht der Fall ist. Wenn ich meine Bauteile dann manuell in die Position bringe und dann aktualisiere, werden die Bedingungen akzeptiert !!!    Ich bin am Verzweifeln - was ist das für eine Einstellung ??????   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 15. Mai. 2013 13:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ReneLindner   
  Servus Hast du schon weitere Bedingungen zwischen den Teilen, so dass diese nicht notwendig sind? Ist ein Teil in der Baugruppe fixiert? GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ReneLindner Mitglied
 Diplomand
 
  
 
      Beiträge: 29Registriert: 16.04.2013
 CATIA V5, R19, Service Pack 4 |    erstellt am: 15. Mai. 2013 14:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich habe keine weiteren Bedingungen. Ein Bauteil ist fixiert. Wie gesagt, ich hatte so einen Fall noch nie und kenne mich eigentlich recht gut aus !!!! Wenn sich nichts ändert, werd ich einfach die Einstellungen zurücksetzen ... ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ReneLindner Mitglied
 Diplomand
 
  
 
      Beiträge: 29Registriert: 16.04.2013
 CATIA V5, R19, Service Pack 4 |    erstellt am: 15. Mai. 2013 14:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | JochenM Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 540Registriert: 11.11.2003
 Win7Pro SP1 |    erstellt am: 15. Mai. 2013 15:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ReneLindner   
  Hallo Rene, ein ähnliches Problem hatte ich auch mal eine Zeit lang, aber nicht bei allen Baugruppen und nicht bei jeder Kongruenz. Mit irgend einem Servicepack-Wechsel war es dann weg. Ich glaube von R19 SP3 auf SP9. Ich hatte mir damals damit geholfen, dass ich aus der "bockigen" Kongruenz ein Offsett = 0 gemacht habe. Nach der Aktualisierung konnte man dann wieder eine Kongruenz machen, ohne dass Catia gemeckert hatte.
 ------------------Gruß
 Jochen
 __________________
 Technik lässt nicht mit sich spaßen ...
 Techniker schon!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 15. Mai. 2013 18:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ReneLindner   
  Hi Rene. Ich kenne nun die genaue situation nicht. Aber ich könnte mir folgendes vorstellen: bei einer Kongruenz (ich benutze sie fast nur bei Achsen) ist die Ausrichtung recht egal, man kann sie umkehren. Die erste Ausrichtung ist aber immer die "nächste" zur aktuellen - vielleicht manuell geschobenen - Position. Beim Surface Contact jedoch wird ganz klar die Flächennormale genutzt. Nun kann halt einmal vorkommen, dass die die Ausrichtung des Surface contacts und die der Kongruenz sich einmal widersprechen, das andere mal wieder nicht... (Ungetestet!)  ------------------gruß, Tom
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | ReneLindner Mitglied
 Diplomand
 
  
 
      Beiträge: 29Registriert: 16.04.2013
 CATIA V5, R19, Service Pack 4 |    erstellt am: 16. Mai. 2013 13:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |