|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Koordinatensysteme dauerhaft ausblenden? (15069 mal gelesen) | 
 | GralsTempler Mitglied
 Student
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 12.03.2011
 Windows XPCatia V5 R17 SP6
 SolidWorks 2008
 ProE Wildfire 5.0
 |    erstellt am: 15. Okt. 2012 12:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Leute,  ich habe mal wieder ein kleines Problem mit Catia V5. Wenn ich die weißen Koordinatensysteme in einer Baugruppe anklicke und ausblende, dann erscheinen sie nach dem schließen und öffnen der Datei wieder als nicht verdeckt. Gibt es auch eine Möglichkeit die Koordinatensysteme dauerhaft auszublenden? Beste GrüßeChristoph
 ------------------May you always do for others
 And let others do for you.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 15. Okt. 2012 12:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GralsTempler   
  Servus hast du auch das Einzelteil (bzw die Einzelteile) mit ausgeblendetem Achsensystem abgespeichert? (also Lesezugriff/mit ausgechecked) GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | GralsTempler Mitglied
 Student
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 12.03.2011
 Windows XPCatia V5 R17 SP6
 SolidWorks 2008
 ProE Wildfire 5.0
 |    erstellt am: 15. Okt. 2012 12:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi,  also die einzelnen Parts sind mit sichtbaren Koords. abgespeichert. Dachte man könnte das auch noch nachträglich in der Baugrp. ausblenden. Im Anhang mal ein Screenshot mit dem Problem.. Beste GrüßeChristoph
 ------------------May you always do for others
 And let others do for you.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Lusilnie Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1486Registriert: 13.07.2005
 |    erstellt am: 16. Okt. 2012 01:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GralsTempler   
  Hallo GralsTempler, Dein Bild rückt Deine Aussagen in ein sehr schlechtes Licht: 1.) Die angezeigten Achsensysteme sind keine V5-Achsensysteme, sondern sehen mir eher nach V4-Achsensystemen aus.2.) Wenn Du in den CATParts die Achsensysteme NICHT ausgeblendet hast, wieso sind sie dann nicht sichtbar?
 Falls die im CATProduct eingebunden NICHT-CATIA-V5-DATEN aus CATIA-V4 stammen, kannst Du die Anzeige der Achsensysteme verhindern, wenn Du mit den Cache-Modus ("Visualization Mode") arbeitest und die V4-Daten nicht im "Design Mode" lädst. mfg,
 Lusilnie
 
 ------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!
 frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ancela Mitglied
 Techn. Zeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 322Registriert: 09.11.2004
 Windows 10Catia V5R26 SP4
 SmarTeam  V5-6R2016 SP4
 |    erstellt am: 17. Okt. 2012 12:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GralsTempler   
  Hallo, nur für die Anzeige "ausgeblendet" geht das auch einfach über den Button "Ansichtsparameter anpassen", die Funktion mit der man auch das Teil mit "Material" anzeigen kann.Dort ankreuzen:
 no wires
 no axes
 no points
 Vielleicht reicht das schon. GrußAngela
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | GralsTempler Mitglied
 Student
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 12.03.2011
 Windows XPCatia V5 R17 SP6
 SolidWorks 2008
 ProE Wildfire 5.0
 |    erstellt am: 23. Okt. 2012 11:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Ancela, über die Schaltfläche "Ansichtsparameter anpassen" hat es super funktioniert. Genau das hab ich gesucht. Besten Dank für den Beitrag! GrußChristoph
 ------------------May you always do for others
 And let others do for you.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CATIA-USER Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 37Registriert: 02.03.2005
 |    erstellt am: 05. Feb. 2024 12:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GralsTempler   
  Hallo Ancela, wie lautet die englische Variante des Befehles "Ansichtsparameter anpassen"?  Schon gefunden!!! Es hat sich erledigt. Viele Grüße Carsten
 ------------------CC
    Mit CATIA löse ich Probleme, die ich ohne CATIA nicht gehabt hätte... [Diese Nachricht wurde von CATIA-USER am 05. Feb. 2024 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 05. Feb. 2024 12:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GralsTempler   | 
                        | CATIA-USER Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 37Registriert: 02.03.2005
 |    erstellt am: 05. Feb. 2024 12:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GralsTempler   | 
                       
 | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 05. Feb. 2024 14:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GralsTempler   
  Eine ganz einfache Methode ist es, den Visualisation Mode zu nutzen. Dafuer in Tools-Options 'work with the cache system' aktivieren (irgendwo unter 'Infrastructure') Dann werden die Baugruppen nur als cgrs geladen. Das bedeutet, es werden Ebenen, Linien, usw. ... alles nicht angezeigt, solange Du das Part nicht nachtraeglich in den Design Mode laedst. Die andere Sache ist der 'Abspeicherzustand' ...Es sollte eigentlich selbstverstaendlich sein, dass man nur solche Dateien weitergibt, in denen das fertige Bauteil zu sehen ist und sonst nix weiter. Alle Hilfsgeometrie im Hide, in work object auf das fertige Teil, ...
 Eventuell brauchen Deine User an diesem Punkt noch ein wenig 'Nachschulung'
     LG ... Wolfi    ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |