| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Vospannung erstellen (1213 mal gelesen)
|
Stefan900 Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 04.11.2010 Win 7 64bit, 16GB RAM, 3,3GHz NVIDIA Quadro 410, CATIA V5 R26
|
erstellt am: 30. Aug. 2012 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 30. Aug. 2012 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan900
Hallo Stefan, Hier must du dir die vorgespannte Lippe konstruieren und in dein Modell einbinden. Entweder mit Flächen oder Solid. Kommt auf die Komplexität an. ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan900 Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 04.11.2010 Win 7 64bit, 16GB RAM, 3,3GHz NVIDIA Quadro 410, CATIA V5 R26
|
erstellt am: 30. Aug. 2012 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uwe, danke für deine antwort. Habe nun einen Bügel mit 2° schräge konstruiert. Da ich ein leider andere Achsen verwendet habe, musste ich ein Produkt erstellen um den Bügel richtig positionieren zu können. wie kann ich nun aus dem Produkt ein part erstellen? Gruß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 30. Aug. 2012 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan900
|
Stefan900 Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 04.11.2010 Win 7 64bit, 16GB RAM, 3,3GHz NVIDIA Quadro 410, CATIA V5 R26
|
erstellt am: 30. Aug. 2012 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Uwe, ja dass schon, aber da ich einen anderen Nullpunkt habe, lieg das neue Part total verdreht drinnen. In einem Produkt kann ich das Teil schön über Bedingungen dort hinschieben, wo ich es möchte. Gruß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 30. Aug. 2012 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan900
Hallo Stefan, Dann öffne ein Produkt, lade die Parts hinzu. Positioniere dein "neues" Part dort hin wo du es benötigst. Nun kannst du deine Geometrie kopieren. ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  [Diese Nachricht wurde von moppesle am 30. Aug. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fschmidt Mitglied Werkzeugkonstrukteur

 Beiträge: 37 Registriert: 11.02.2009 V5 R20 (DP2); WIN 7 Professional ; Core2 Quad; 2,4GHz; 3GB RAM;
|
erstellt am: 19. Okt. 2012 20:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan900
Du kannst auch vom Part in ein Part mit Verknüpfung kopieren. Dann kann man im Zielpart mit der rechten Maustaste eine Position hinzufügen. Darin wird eine Verschiebung von Koordinatensystem nach Koordinatensystem definiert. Das "von KS" erzeugst du am besten im Ausgangspart und kopierst es gleich mit. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |