Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Part / Assembly
  Externe Referenzen im Assembly erstellen ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Externe Referenzen im Assembly erstellen ? (5020 mal gelesen)
Denis 3
Mitglied
Produktdesigner/ CAD Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Denis 3 an!   Senden Sie eine Private Message an Denis 3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Denis 3

Beiträge: 22
Registriert: 06.08.2009

erstellt am: 12. Jun. 2012 00:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

mir fehlt es bei Catia an methodischem Hintergrund, vielleicht hat jemand einen Tip für mich ...

mein Problem an einem simplen Beispiel dargestellt:

Ich habe ein Produkt aus 2 Parts.
Wie kann ich beiden Parts eine gemeinsame externe Steuergeometrie zuweisen ?
Testweise hab ich das anhand zweier Skizzen (je eine Linie in Geometrischem Set) in separaten Parts innerhalb eines Produktes aufgebaut.
Eine weitere Skizze (3 Punkte) als "Steuergeometrie" ist in einem dritten Part darüber angeordnet-ebenfalls als Geometrisches Set.
Per Bedingungen sind die Elemente an der "Steuergeometrie" ausgerichtet, ein Punkt ist für beide Linien gemeinsamer Endpunkt.
Wenn ich jetzt in der "Steuergeometrie" was ändere (z.B. die Position eines Punktes) zeigen die Linienenden immer noch Kongruenz an, sind es aber definitiv nicht.
Aktualisieren lässt sich auch nichts....

Mir ist klar, daß das wenn(!)es einmal so angelegt wäre nur im Assembly funktionieren würde, weil ja jedem Part sonst die Referenz fehlt, aber muss ich diese tatsächlich in jedem Part einzeln als geometrisches Set integrieren und "händisch" den Anderen angleichen
oder kann ich die auf irgend einem Weg verknüpfen ?

Besten Dank vorab,
Grüße ,

Denis

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 12. Jun. 2012 01:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Denis 3 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Denis.
Prüf mal, was bei dir in den Tools-Options steht unter:
Infrastructure - PartInfrastructure - General
Dort muss für "External Reference" der Schalter "keep Link with selected Object" activ sein.
Nur zum Sicherstellen, dass es auch ohne andere Einstellungen geht, stell bitte im gleichen Block den vorletzten Schalter "Restrict external Selection..." vorläufig(!) aus, falls er gesetzt seion sollte

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

vasili
Mitglied
Luftfahrt Ingenieur / CA-Berater

Sehen Sie sich das Profil von vasili an!   Senden Sie eine Private Message an vasili  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für vasili

Beiträge: 4
Registriert: 04.06.2012

erstellt am: 13. Jun. 2012 16:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Denis 3 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Denis,

Falls ich deine Frage richtig verstanden habe, soll das dritte Part nicht bestandteil des Products seien.
Hast Du versucht die Steuergeometrie des dritten Parts mit Copy-Paste "as Result With Link" in die anderen beiden einzufügen und deine Geometrie darauf aufzubauen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Denis 3
Mitglied
Produktdesigner/ CAD Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Denis 3 an!   Senden Sie eine Private Message an Denis 3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Denis 3

Beiträge: 22
Registriert: 06.08.2009

CATIA
R18-R32

erstellt am: 20. Jun. 2012 22:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Tom,
hallo vasili,
die Lösung von Tom funktioniert scheinbar recht einfach, mal sehen obs stabil weiter geht..
Danke Dir Tom, super Tip !!
@ vasili: Das mit copy/paste und "as result link" habe ich ausprobiert, irgend etwas funktionierte aber nicht, muss noch mal nach sehen..
Im Endeffekt sehe ich aber keinen klaren Unerschied zwischen Deiner und Tom's Methode, nur daß das mit copy/paste nicht funktionierte....woran das nun wieder lag....

Generell hat diese Methode den Nachteil, daß ich nach Beendigung der Modellierung jedem Teil die Referenz einzeln "mitgeben" , mindestens aber das Teil Isolieren muss.
Obs dauerhaft ein Weg ist, damit so umzugehen werde ich noch herausfinden müssen.

Grüße,
nochmals vielen Dank für die Hilfe,


Denis

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz