Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Part / Assembly
  Wie Kettenglieder an Kurve ausrichten?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Wie Kettenglieder an Kurve ausrichten? (4460 mal gelesen)
rathi79
Mitglied
Industriemechaniker

Sehen Sie sich das Profil von rathi79 an!   Senden Sie eine Private Message an rathi79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rathi79

Beiträge: 4
Registriert: 23.04.2012

Windows 7 -Home Premium-
Catia V5 R17
Macbook Pro 15"
4GB RAM

erstellt am: 28. Mai. 2012 19:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1.jpg


2.jpg


3.jpg

 
Hallo Zusammen

ich hatte schon mal eine frage gestellt wie ich Speichenbohrungen konstruieren kann, wobei diese Forum mir
sehr geholfen hat. Zum Dank zeige ich euch auch meine Fortschritte (siehe Bild 1) 

Nur hab ich leider ein neues Problem am dem ich schon länger hänge und zwar wie ich die Kette konstruiere.
Ich habe mir ein Skizze gemacht auf der eine Linie ist, wie die Kette verlaufen soll (siehe Bild 2)
Dann hab ich die zwei Kettenglieder eingefügt als Baugruppe. Nun wollte ich dies an der Linie ausrichten und die Fluch zum Kettenblatt über ein Offset der Ebenen. Leider komme ich da nicht weiter. Hättet ihr vieleicht eine Idee oder Denkanstoß?

Gruß
René

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rathi79
Mitglied
Industriemechaniker

Sehen Sie sich das Profil von rathi79 an!   Senden Sie eine Private Message an rathi79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rathi79

Beiträge: 4
Registriert: 23.04.2012

Windows 7 -Home Premium-
Catia V5 R17
Macbook Pro 15"
4GB RAM

erstellt am: 03. Jun. 2012 19:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen

Habe jetzt aus der Skizze einen Körper gemacht und wollte dann mit Flächenkontakt die Glieder
ausrichten. Leider klappt das nur bis zum 3. Kettenglied, dann kommen Indifferenzen. Ich komme nicht weiter. Danke Euch.

Gruß
René

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 03. Jun. 2012 19:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rathi79 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Ich würde in einem Skelett-Part zum Positionieren der Kettenglieder Linien erstellen und diese dann mustern: 2x Kreismuster und 2x Rechteckmuster (nur eine Richtung)
Diese Kannst du dann zum positionieren der Kettenglieder nutzen und dann die Funktion "Muster wiederverwenden" anwenden.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rathi79
Mitglied
Industriemechaniker

Sehen Sie sich das Profil von rathi79 an!   Senden Sie eine Private Message an rathi79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rathi79

Beiträge: 4
Registriert: 23.04.2012

Windows 7 -Home Premium-
Catia V5 R17
Macbook Pro 15"
4GB RAM

erstellt am: 06. Jun. 2012 20:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1.jpg

 
Hallo Zusammen

hab mich mal wieder an diesr Kette probiert. Habe mir eine Kurve erstellt auf der ich 93 Punkte gesetzt habe. Der Abstand
auf der Geraden ist genau 13,5mm so wie er sein muß in der Kurve ist er aber nur 13,485mm, das Blech hat einen Lochabstand von
13,5mm, somit ist es wieder mit Kongruenz nit positionierbar.

Zitat:
Servus
Ich würde in einem Skelett-Part zum Positionieren der Kettenglieder Linien erstellen und diese dann mustern: 2x Kreismuster und 2x Rechteckmuster (nur eine Richtung)
Diese Kannst du dann zum positionieren der Kettenglieder nutzen und dann die Funktion "Muster wiederverwenden" anwenden.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.


@bgrittmann

Leider habe ich noch nicht soviel Erfahrung mit Catia, könntest du mir kurzbeschreiben wie ich sowas anstelle?
Danke dir im Voraus.

Dank auch an Alle die mir Helfen, ich brauch dies für mein Technikerprojekt.

Gruß
René

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 07. Jun. 2012 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rathi79 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi rathi.
Zuerst einmal: Möchtest du das animieren,oder reicht eine statische Darstellung?
Das die Punkte unterschiedliche abstände haben liegt an deiner erstellung der Punkte auf den Kreissegmenten. WIE hast du diese erzeugt? die Abstande dürfen nicht im Bogenmaß definiert sein, sondern Euklidisch, also auf kürzestem Weg!
Ich habs nun nicht real getestet, aber hatte letzte Woche eine Energtiekette aufgebaut, die sich ja ähnlich verhält:
Ich hab für jedes Glied folgendes gemacht:
Es gibt den Verlauf als Skizze in einem Part
Das Glied ist einem anderen Part
Die Mittelebene des Gliedes liegt auf der Mittelebene der Verlaufsskizzenparts
Die Mittelpunkte der Gliedachsen liegen auf der Skizze (Im Baum anklicken, NICHT in der Geometrie!)
Das zweite Glied liegt Achse auf Achse am ersten Glied. Der Mittelpunkt der Anderen Achse liegt wieder auf der Skizze.
Das dritte Glied liegt Achse auf Achse am zweiten Glied. Der Mittelpunkt der Anderen Achse liegt wieder auf der Skizze.
Das vierte Glied liegt Achse auf Achse am dritten Glied. Der Mittelpunkt der Anderen Achse liegt wieder auf der Skizze.
...

P.S.: Ich würde auch ein komplettes Kettenglied mit den beiden Flankenblechen und den Achsen in einem Unterprodukt oder Komponente erzeugen. Macht den Baum um einiges übersichtlicher und du brauchst nicht so viel Bedingungen...


------------------
gruß, Tom  

[Diese Nachricht wurde von thomasacro am 07. Jun. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 07. Jun. 2012 22:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rathi79 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi rené.
Mit meinem letzten Tip habe ich leider unrecht... Innerhalb der Kinematik habe ich zwar Recht, aber im reinen Assembly musst du dann doch mit mehr Aufwand an die Sache rangehen: Jedes Glied entweder auf das jeweilige Kreissegment, oder Liniensegment positionieren...

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz