|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Fehlermeldung Schalenelement (2869 mal gelesen) | 
 | jhansen374 Mitglied
 Gewerbelehrer
 
  
 
      Beiträge: 56Registriert: 27.01.2010
 Windows-PCWIN 7 64bit
 CATIA V5 R19
 |    erstellt am: 11. Mrz. 2012 13:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Moin, moin Ich habe mal wieder ein Problem bei der Konstruktion eines Flügels.Aufbau: 4 Profile, die alle gleich aufgebaut sind: Ellipse, jeweils 2 Linien tangential angelegt und in einem Punkt zusammenlaufend.
 2 Polylinien als Führungselemente
 Daraus ein Volumenkörper mit Mehrfachschnitten. So weit , so gut.
 Nun möchte ich daraus ein Schalenelement entwickeln, vgl. Bild.Dabei kommt es zu folgender Fehlermeldung: "Offset für stumpfe Kanten, die leicht scharf sind, fehlgeschlagen." Und zwar an der rot markierten Stelle.
 Verwende ich bei den Führungskurven Splines, kommt es nicht zu dieser Fehlermeldung.
 Nehme ich nur drei Profile, kommt es nicht zu dieser Fehlermeldung.
 Vielleicht fällt ja jemandem von euch dazu etwas ein... Grußjhansen374
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jhansen374 Mitglied
 Gewerbelehrer
 
  
 
      Beiträge: 56Registriert: 27.01.2010
 Windows-PCWIN 7 64bit
 CATIA V5 R19
 |    erstellt am: 16. Mrz. 2012 01:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | tberger Mitglied
 Application Manager CATIA V5 / V6
 
     
 
      Beiträge: 1387Registriert: 13.01.2007
 |    erstellt am: 16. Mrz. 2012 05:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jhansen374   
  Nun, dann scheibe ich zurück, wenn man schon so beliebt ist ;-) Ich würde mal mutmassen, dass sich der Offset am Übergang von deiner Ellipse / Bogen hin zu deiner Geraden verschluckt. Der Übergang könnte mit einer Verbindungskurve mit Krümmungsstetigkeit an beiden Enden geschönt werden, dann kann man es nochmals versuchen. Heisst: wenn die Schnittkurvensegmente wirklich schon tangentenstetig verbunden sind (Kontrolle) ein Stück davon als Übergang (Verbindungskurve) darstellen. Mit Daten wäre das natürlich besser prüfbar. ------------------Grüße aus dem Thurgau
 Thomas
 +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jhansen374 Mitglied
 Gewerbelehrer
 
  
 
      Beiträge: 56Registriert: 27.01.2010
 Windows-PCWIN 7 64bit
 CATIA V5 R19
 |    erstellt am: 16. Mrz. 2012 14:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Moin, Thomas Danke erst einmal für die Antwort. Ähnliches habe ich mir ja auch schon gedacht. Ich empfinde es nur als seltsam, dass dieses Problem von der Wahl der Führungselemente und der Anzahl der Profile abhängig ist. Seltsam. Ich schicke mal das Part mit. Dir ein schönes WoEnde mit einem lauen Lüftchen GrußJürgen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 16. Mrz. 2012 14:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für jhansen374   
  Hallo Jürgen, deine Probleme kommen von deinem Multi-sections Solid.15.Hier sind tangentenunstetigkeiten die du noch abstellen solltest.
 ------------------
 Gruß Uwe
 Auch Catia ist nur ein Mensch!      [Diese Nachricht wurde von moppesle am 16. Mrz. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | jhansen374 Mitglied
 Gewerbelehrer
 
  
 
      Beiträge: 56Registriert: 27.01.2010
 Windows-PCWIN 7 64bit
 CATIA V5 R19
 |    erstellt am: 19. Mrz. 2012 21:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |