|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Punkte werden beim Drehen des Bauteils ausgeblendet (3402 mal gelesen) | 
 | DerNico Mitglied
 Dipl.-Ing. FH Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 48Registriert: 16.04.2008
 |    erstellt am: 14. Feb. 2012 17:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich benutze einige Punkte und Linien, um daran Kanten etc. meines Parts auszurichten. Während ich das Bauteil nun mit der Maus drehe, verschiebe, zoome werden die Punkte nicht angezeigt. Linien werden angezeigt. Wie kann ich einstellen, dass auch Punkte dauerhaft angezeigt werden? Vielen Dank!Nico
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
 
  
 
      Beiträge: 5541Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 14. Feb. 2012 18:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DerNico   | 
                        | DerNico Mitglied
 Dipl.-Ing. FH Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 48Registriert: 16.04.2008
 |    erstellt am: 14. Feb. 2012 18:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen Dank! Mit dem Wert "2" klappt es auch schon. Auf diese Option wäre ich nie gekommen! Wer sich diese ganzen Optionen ausgedacht hat, der sollte gezwungen werden damit CATIA einzurichten. Dann würde er wahrscheinlich in einem der nächsten Releases eine übersichtliche Struktur mit intuitiven Optionen einbauen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
 
  
 
      Beiträge: 5541Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 14. Feb. 2012 18:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DerNico   | 
                        | DerNico Mitglied
 Dipl.-Ing. FH Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 48Registriert: 16.04.2008
 |    erstellt am: 14. Feb. 2012 18:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  so, jetzt wird's OT, ich muss mich nur kurz abreagieren: ich vergleiche sowas ganz ketzerisch mit Programmen vom MediaMarkt-Grabbeltisch:ein MAGIX Klingelton-Maker für 5,- hätte sich mit einer ähnlich verbockten Benutzerführung/Bedienung niemals tausendfach verkauft.
 Eine Profi-Software hingegen, die tausende Euro kostet und nur an eine eingegrenzte Zielgruppe verkauft wird, die muss offenbar nicht einfach zu bedienen sein. Die darf ruhig mal den Dienst verweigern, dem Nutzer zumuten Optionen per Texteditor ändern zu müssen, im einen Dialog nur "." und im anderen nur "," als Dezimaltrenner akzeptieren etc.
 Und wenn man dann mal nachfragt, wann ein Fehler endlich behoben wird, heisst es nur:"Sie haben nur die Software gekauft, keinen Beratervertrag. Von uns erfahren sie gar nichts!"
 Mich nervt sowas! Ich wünsche mir manchmal für die abendliche Stundenschreibung eine Projektnummer mit dem Titel "Softwareärger", welche dann Microsoft, Dassault, Altair etc. in Rechnung gestellt wird...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
 
  
 
      Beiträge: 5541Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 14. Feb. 2012 19:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DerNico   
  Ja ich gebe dir Recht, aber! was für den einen zu großer Aufwand ist, ist für den anderen die Möglichkeit der gewünschten vielseitigen Anpassung. Demnach gibt es einen Standard, den ich verwenden kann. Ich kann aber genauso gut alles mehr oder weniger meinen Bedürfnissen, meiner Hardware und meiner Anforderung anpassen. Demnach ist derartige Software eben nicht mit der Grabbeltischsoftware vergleichbar. Wenn man sich derartige Software leisten kann, dann kann man sich in der Regel auch einen Spezialisten dazu leisten. Hier mögen die Meinungen stark auseinandergehen, aber CATIA und CO werden eben nicht von der Masse, sondern nur einem kleinen begrenzten Bereich gekauft und ist deswegen so teuer. Über Details kann man sich natürlich streiten und die Preispolitik von DS muss ich glaub ich nicht näher bemeckern. Was mich genauso extrem stört wie dich, ist allerdings die Rangehensweise bei Fehlern. Bei der Beratung allerdings muss ich dir generell entgegenarbeiten, da Entwicklung und Service mal so garnicht zusammen gehören. Für den einen bräuchte DS dann 10 Manntage und der andere Kunde gibt sich mit "Outofthebox" zufrieden. Demnach würde der nicht anspruchsvolle Kunde den anderen mit finanzieren müssen. Denn DS wird sich garantiert den Rohgewinn nicht nehmen lassen... ------------------MFG
 Rick Schulz
 Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |