| 
|  |  |  |  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |  |  |  |  |  | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung 
 |  
| Autor | Thema:  Zusammenfügen einzelner bodies m. boolschen oper. (4060 mal gelesen) |  | AndiH1 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 287Registriert: 01.07.2010
 Windows 7 Professional Intel (R) Xeon (R)
 E5-1620 0 @ 3.60GHz 3.60Hz
 16GB
 64bit
 CATIA V5 *************R24
 |    erstellt am: 30. Jan. 2012 19:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen,  ich muss ein Teil, welches aus vielen einzelnen bodies besteht so verbinden, damit es nach dem STL/SLS - Verfahren ( rapid prototyping)als ein teil aus der maschine kommt. mein vorgehen war, dass ich alle einzelnen teile mit verbindungssolids zusammengefügt habe. gibt es eine möglichkeit/verbindungsart, um sicher zu gehen, dass sich alle teile überschneiden u. sich somit wirklich zusammenhängend in diesem verbund befinden? alle boolschen operationen - union, add, assembly - kann ich auch ausführen, wenn die teile keinen kontakt haben. somit ist dies keine garantie, um auszuschließen, dass ich nicht ein einzelteil vergessen habe?!
   schönen abend
 andi
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 30. Jan. 2012 19:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AndiH1   
  Hi Andi. Ehrlich gesagt bin ich mir gerade nicht sicher,ob du Catia richtig verwendest... Aber das Sicherstellen, das du keinen Body vergessen hast ist doch recht einfach: Packe alle Körper die parallel zum PartBody sind mit booleschen Operationen in eben diesen PartBody. Wenn nur noch der PartBody übrig ist, KANNST du keinen Körper vergessen haben... ------------------gruß, Tom
  [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 30. Jan. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Arbeiter ツ
 
 
  
 
      Beiträge: 2897Registriert: 06.07.2001
 Nix 12) |    erstellt am: 30. Jan. 2012 20:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AndiH1   
 Zitat:Original erstellt von AndiH1:
 ...
 gibt es eine möglichkeit/verbindungsart, um sicher zu gehen, dass sich alle teile überschneiden u. sich somit wirklich zusammenhängend in diesem verbund befinden? alle boolschen operationen - union, add, assembly - kann ich auch ausführen, wenn die teile keinen kontakt haben. somit ist dies keine garantie, um auszuschließen, dass ich nicht ein einzelteil vergessen habe?!
   schönen abend
 andi
 
 ichwuerdedenbodyableiten.wenndieableitungnichtmeckert,dannhabeicheinenkoerper...(ungestestet) (gewoehnemirgeradeohneshiftundleertastezuschreiben,spartplatz;-)) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Anzeige.:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
  |