|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper 
 | 
| Autor | Thema:  Austragung entlang Polylinie mit Abnehmenden Durchmesser (2070 mal gelesen) | 
 | michael_schloegl Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 236Registriert: 07.06.2005
 SolidWorks 2011 SP5Catia V5 R19 SP9 HF40
 Windows 7 Pro 64Bit
 HP Z800 Workstation
 Intel Xeon, 3,47 GHz
 24 GB Arbeitsspeicher
 NVidia Quadro 4000
 |    erstellt am: 07. Dez. 2011 10:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Zusammen, ich sollte wie auf dem Bild ersichtlich einen "gebogenen Konus" erstellen.Ich habe die Polylinie und die beiden Durchmesser am Anfang und Ende.
 Leider finde ich jetzt nicht den entsprechenden Befehl. Bei gleichbleibendem Durchmesser würde ich es ja mit dem Befehl "Rib" machen.
 Kann mir da jemand auf die Schnelle weiterhelfen?
 grüße vom Bodensee Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 07. Dez. 2011 10:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für michael_schloegl   
  Hi Michael. entweder Multisection-Solid oder aus dem GSD die Sweep-Fläche vom Typ CIRCLE und einem Radius-Law. Bei der letzten Alternative brauchste nicht mal die Kreise zu Zeichnen. ------------------gruß, Tom
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | michael_schloegl Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 236Registriert: 07.06.2005
 SolidWorks 2011 SP5Catia V5 R19 SP9 HF40
 Windows 7 Pro 64Bit
 HP Z800 Workstation
 Intel Xeon, 3,47 GHz
 24 GB Arbeitsspeicher
 NVidia Quadro 4000
 |    erstellt am: 07. Dez. 2011 11:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi Tom, danke für die schnelle Antwort. Leider bekomme ich es mit dem MultiselecSolid nicht hin.Welche Optionen muß ich da einstellen?
 Das Teil soll als Konus gedreht werden und dann gebogen.
 gruß Michael [Diese Nachricht wurde von michael_schloegl am 07. Dez. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 07. Dez. 2011 11:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für michael_schloegl   
  die polylinie darf nicht eine "guide" sein. Du musst sie als "Spine" eintragen. Möglicherweise stimmen die Umlaufrichtungen und die Closing-Punkte nicht.  Schau dir mal zum MultisectionSolid die Online-Docu an. da ist es sehr gut erklärt. ------------------gruß, Tom
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | michael_schloegl Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 236Registriert: 07.06.2005
 SolidWorks 2011 SP5Catia V5 R19 SP9 HF40
 Windows 7 Pro 64Bit
 HP Z800 Workstation
 Intel Xeon, 3,47 GHz
 24 GB Arbeitsspeicher
 NVidia Quadro 4000
 |    erstellt am: 07. Dez. 2011 12:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  OK...danke. Es scheint an der Umlaufrichtung gelegen zu haben. Unser Systemhaus scheint mir die Online-Doku nicht eingerichtet zu haben. Zumindest werde ich nach Aufruf nach dem Dateipfad gefragt. Hast du ne Ahnung wie der Ordner mit der Doku heißen könnte, bzw nach welchem Inhalt ich suchen muß? gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |