|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Block auf extrudierten Spline (2031 mal gelesen) | 
 | Naca0015 Mitglied
 Student/HiWi
 
   
 
      Beiträge: 115Registriert: 09.11.2009
 Catia V5R18 |    erstellt am: 29. Nov. 2011 11:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, ich habe einen Spline extrudiert und einer Aufmaßfläche zugeordnet. Nun sollen im Assembly auf die so entstandene Düsenkontur (gelb) Versteifungen (orange) angebracht werden. Nur leider kann ich die üblichen Bedingungen wie "Offset" zwischen Versteifungskante und Düsenkontur nicht nutzen, sodass ich den Abstand an den entsprechenden Stellen nur Raten kann, was für die Fertigung der Teile später natürlich Mist ist, weil ich die genauen Größen nicht weiß. Könnt ihr das Problem nachvollziehen und mir weiter helfen? Wäre große Klasse   GrußMartin
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 29. Nov. 2011 11:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Naca0015   | 
                        | Naca0015 Mitglied
 Student/HiWi
 
   
 
      Beiträge: 115Registriert: 09.11.2009
 Catia V5R18 |    erstellt am: 29. Nov. 2011 12:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Uwe, ich glaube das ist nicht ganz das, was ich suche. Ich muss nämlich schweißbare Einzelteile herstellen, die ich im Drafting darstellen kann. Das Ganze wird, wenn's fertig ist, mal eine neue Beruhigungsstrecke für einen Wasserkanal. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 29. Nov. 2011 12:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Naca0015   
  Hallo Naca0015, dein Anspruch an deine Bauteil kenne ich ja natürlich nicht.Ich wollte dir nur einen Denkanstoß geben.
 Nimm mal die Rippen verschneide sie mit dem Konturkörper dem du einen Offset gibst.(den der in deinem ersten Beitrag geraten war).
 Nun nimmst du wiederun den Konturkörper den du von deinem Körper abziehst.Schon hast du deine Rippe(n) zum anschweißen.
 Gruß Uwe [Diese Nachricht wurde von moppesle am 29. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Naca0015 Mitglied
 Student/HiWi
 
   
 
      Beiträge: 115Registriert: 09.11.2009
 Catia V5R18 |    erstellt am: 30. Nov. 2011 09:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 30. Nov. 2011 09:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Naca0015   | 
                        | Naca0015 Mitglied
 Student/HiWi
 
   
 
      Beiträge: 115Registriert: 09.11.2009
 Catia V5R18 |    erstellt am: 30. Nov. 2011 09:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 30. Nov. 2011 09:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Naca0015   
  Hallo Martin, den Befehl findest Du natürlich nur im GSD! Du musst Dich im Produkt in Deinem Teil auf die Partebene klicken (Doppelklick auf Hauptkörper zum Beispiel) und dann im Generative Shape Design die Projektion der externen Geometrie vornehmen. Evtl. musst Du je nach Voreinstellung die Geometrie vorher veröffentlichen (publish). ------------------Gruß
 Mörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |