|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Teil isolieren (6568 mal gelesen) | 
 | PeID Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 05.01.2009
 R5V19WinXP
 |    erstellt am: 18. Nov. 2011 15:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, habe ein Produkt vor mir liegen und möchte hierbei ein Part isolieren um es getrennt vom Ursprungspart zu bearbeiten. Jedoch ist die Funktion grau hinterlegt (inaktiv).Konnte hierbei leider noch nichts passendes finden ...
 Wie kann nun den Link isolieren?
 viele Grüßepeid
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tberger Mitglied
 Application Manager CATIA V5 / V6
 
     
 
      Beiträge: 1387Registriert: 13.01.2007
 |    erstellt am: 18. Nov. 2011 15:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für PeID   
  Du solltest eher das Teil "in einem neuen Fenster öffnen" (auch über Kontext, aber über das "Objekt Drehteller..."). Die Funktion, die du gerade auszuwählen versuchst ist dazu da, mit CCP oder Kontextlinks verlinkte Teile zu isolieren. In deinem Teil ist aber kein solcher Part-Part-Link, deshalb das auch ausgegraut. ------------------Grüße aus dem Thurgau
 Thomas
 +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ...
 [Diese Nachricht wurde von tberger am 18. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | PeID Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 05.01.2009
 R5V19WinXP
 |    erstellt am: 18. Nov. 2011 16:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  vielen Dank soweit erst mal. Mit 'in einem neuen Fenster öffnen' lande ich aber ausschließlich im Modul 'Part' wo alle meine Änderungen auf beide Examplare (Drehteller-De.1 & Drehteller-De.2) Auswirkungen haben. Dies ist jedoch unerwünscht. mfgPeid
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 18. Nov. 2011 16:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für PeID   
  Servus Was meinst du mit isolieren? Body ohne Historie? -> MainBody kopieren -> in neues Part wechseln -> das Part selektieren-> einfügen Spezial -> als Ergebnis Part mit Historie? -> Part kopieren (zB über "neu aus") GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 18. Nov. 2011 19:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für PeID   
  Hallo peid,    Zitat:Mit 'in einem neuen Fenster öffnen' lande ich aber ausschließlich im Modul 'Part' wo alle meine Änderungen auf beide Examplare (Drehteller-De.1 & Drehteller-De.2) Auswirkungen haben. Dies ist jedoch unerwünscht.
 
 Wenn ich das richtig sehe sind deine Parts Drehteller-De.1 und Drehteller-De.2 die gleichen.Das was du mit Drehteller-De.1 & Drehteller-De.2 bezeichnest sind die Instanzen im Produkt(das was bei dir in Klammern steht).
 Also einfach die Aufzählung der gleichen Parts im Produkt.
 Dein Produkt besteht also aus einem "Drehteller-BO" und zwei "Drehteller-DE".
 Deshalb werden auch deine Änderung auf  beide Exemplare auswirkung haben.
 Erzeuge dir aus "Drehteller-De" mit "Neu Aus" ein neues Part, füge es in dein Produkt und nun kannst du es bearbeiten.(in der Part Workbench)    Gruß Uwe [Diese Nachricht wurde von moppesle am 18. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tberger Mitglied
 Application Manager CATIA V5 / V6
 
     
 
      Beiträge: 1387Registriert: 13.01.2007
 |    erstellt am: 19. Nov. 2011 08:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für PeID   
  So, jetzt habe ich es auch verstanden. Du kannst bei deiner aktiv gesetzten Hauptbaugruppe folgendes machen:Kopiere dir die Instanz (also die Zeile mit der Nummer Drehteller-De.2) mit rechter Maustaste und "Kopieren" in die Zwischen ablage, danach die Hauptbaugruppe anklicken mit re.MT und Einfügen Spezial wählen. Im Auswahlfenster dann "Verknüpfung aufbrechen" anwenden -> es entsteht eine Kopie des Teils, die aber ein neues Teil darstellt.
 Dann kannst du das andere Teil, das du kopiert hattest aus dem Baum löschen. Vorteil dieser Vorgehensweise: die Position des kopierten Teils in der Baugruppe bleibt erhalten, bei einem "Neu Aus" müsstest du dieses Teil wieder in der Baugruppe positionieren.
 ------------------Grüße aus dem Thurgau
 Thomas
 +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | PeID Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 05.01.2009
 R5V19WinXP
 |    erstellt am: 19. Nov. 2011 22:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |